Einstellung von Lehrkräften - und pädagogischem Personal aus der Ukraine - befristete Verträge für Pensionäre und Lehramtsstudierende
Hier finden Sie Informationen für ausschließlich aus der Ukraine stammende Personen, die bereits in ihrem Herkunftsland als Lehrkraft oder in einem anderen pädagogisch-erzieherischen Bereich gearbeitet haben sowie zur befristeten Einstellung von Pensionären und Studierenden während der Ukrainekrise. mehr
Krieg in der Ukraine - Angebote und Unterstützung in Kitas und Schulen (FAQs)
Hier finden Sie Informationen zum Umgang mit dem Thema in den Schulen sowie zu Aufnahmeangeboten in Kitas und Schulen mehr
Schule in Corona-Zeiten: Das gilt aktuell
In Niedersachsen gelten seit dem Start ins zweite Schulhalbjahr 2021/2022 weitere Maßnahmen zum Schutz des Schulbetriebes vor dem Coronavirus. Das Land reagiert damit auf die allgemein steigenden Infektionszahlen. Ziel ist es, den Präsenzunterricht in den Schulen weiter zu ermöglichen. mehr
FAQ - Fragen und Antworten zur Kindertagesbetreuung in Corona-Zeiten
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum aktuell Betrieb an Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen. mehr
Aktionsplan Ausbildung für Niedersachsen
Mit einem „Aktionsplan Ausbildung“ für Niedersachsen will die Landesregierung bestehende Ausbildungsplätze schützen und neue Ausbildungsverträge fördern. 18 Millionen Euro hat das Land über den zweiten Nachtragshaushalt dafür bereitgestellt. mehr
Publikationen
Hier finden Sie deutsche und mehrsprachige Informations-Flyer und Broschüren des Niedersächsischen Kultusministeriums. Sie können von Ihnen heruntergeladen und zum größten Teil auch bestellt werden. mehr
Wir sind auch auf Facebook und Instagram zu finden
Schauen Sie gerne bei uns in den Sozialen Medien vorbei. Mit einem Klick auf die unteren Banner gelangen Sie direkt auf unsere Facebook- und Instagram-Seite. Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/impressum/datenschutz/
Informationsmaterial: „Mein Kind kommt in die Schule“
Mit der Reihe „Mein Kind kommt in die Schule“ hat das Niedersächsische Kultusministerium ein niedrigschwelliges mehrsprachiges Informationsangebot für Eltern aufgelegt. Es gibt Flyer, Poster und einen Film.
Service-Telefon Schule
Sie haben Fragen zur Unterrichtsversorgung oder zu anderen schulischen Themen? Die regionalen Servicestellen der Niedersächsischen Landesschulbehörde helfen Ihnen gern weiter und vermitteln Informationen oder weitere Ansprechpartner.
Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder
Die "Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder" ist unter 0511-120-7120 oder per E-Mail anlaufstelle@mk.niedersachsen.de zu erreichen.
Der Landesbeauftragte ist zentraler Ansprechpartner für alle Opfer von Straftaten und ihnen nahestehende Personen in Niedersachsen.
Ferientermine für Niedersachsen
Kicken Sie oben auf das Banner, um zu den niedersächsischen Ferienterminen zu kommen.