Niedersächsisches Kultus-Ministerium
Sie sind hier auf den Internet-Seiten vom Kultus-Ministerium.
Ein Ministerium ist eine Behörde.
In dieser Behörde werden viele Dinge geregelt.
Jedes Ministerium ist für ein Thema zuständig.
Ein Ministerium hat eine Chefin oder einen Chef.
Die heißt Ministerin oder Minister.
Die zweite Chefin oder der zweite Chef heißt Staats-Sekretär.
Außerdem gibt es in einem Ministerium Abteilungen.
Dort arbeiten viele Menschen.
Die bereiten alle wichtigen Dinge vor.
Die Ministerin vom Kultus-Ministerium in Niedersachsen
heißt Julia Willie Hamburg.
Der Staats-Sekretär heißt Marco Hartrich.
Die Staats-Sekretärin heißt Andrea Hoops
Unser Ministerium hat diese Themen:
Kindergärten und Schule.
Was macht das Kultus-Ministerium?
Das Kultus-Ministerium hat zwei wichtige Aufgaben-Bereiche:
Es kümmert sich um die Kinder∙tages·betreuung.
Kinder besuchen bis zum Schul·anfang eine
Kinder·tages·stätte. Der kurze Name ist Kita.
Das Kultus-Ministeriumkümmert sich auch um die Schule.
In Niedersachsen gibt es verschiedene Schulen.
Kinder haben verschiedene Stärken und Schwächen.
So kann jedes Kind gut lernen.
Das Ministerium macht Regeln für den Unterricht an den Schulen.
Es bestimmt:
Das sollen die Schüler und Schülerinnen lernen.
Das Ministerium sorgt für genug Unterricht.
Dann lernen die Schülerinnen und Schüler gut.