Sie haben Fragen zur Unterrichtsversorgung oder zu anderen schulischen Themen? Die regionalen Servicestellen der Niedersächsischen Landesschulbehörde helfen Ihnen gern weiter und vermitteln Informationen oder weitere Ansprechpartner. mehr
Das Amtsblatt des Niedersächsischen Kultusministeriums für Schule und Schulverwaltung informiert über neue Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Richtlinien und Stellenausschreibungen. Es erscheint monatlich. mehr
Das Niedersächsische Kultusministerium schreibt Lehrerstellen für die unterschiedlichen Schulformen, Funktionsstellen - z. B. Schulleitungsstellen - sowie andere Stellen aus. mehr
Das Niedersächsische Kultusministerium veröffentlicht jährlich statistische Berichte zum allgemein bildenden und zum berufsbildenden Schulwesen in Niedersachen. mehr
Diese Sammlung enthält Regelungen, die im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Kultusministeriums von Interesse sein könnten. Die Rechtsnormen sind nach Sachgebieten gegliedert. mehr
Ausländische Bildungsnachweise wie Schulzeugnisse, Studienbescheinigungen oder Hochschuldiplome können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen einem niedersächsischen Schulabschluss gleichgestellt werden. mehr
In Niedersachsen besteht die Möglichkeit, mithilfe einer so genannten Nichtschülerprüfung bzw. einem Nichtschülerabitur Schulabschlüsse nachzuholen. mehr