Lehrkräfte
An den allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen (öffentliche und in freier Trägerschaft) gibt es 68.507 hauptamtliche/hauptberufliche Lehrerinnen und Lehrer.
Hiervon besitzen 29.504 Lehrkräfte (43,1 %) das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, 6.158 (9,0 %) das Lehramt an Realschulen, 22.925 (33,5 %) das Lehramt an Gymnasien und 6.254 (9,1 %) das Lehramt für Sonderpädagogik. 3.666 (5,3 %) Lehrkräfte haben eine andere Ausbildung. Dazu zählen u.a. Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem universitären Masterabschluss eines nicht lehramtsbezogenen Studienganges (u. a. mit Diplom für Chemie oder Diplom für Physik). Von den 68.507 Lehrerinnen und Lehrern an allgemein bildenden Schulen sind 23.727 (34,6 %) Teilzeitlehrkräfte. Die Zahl der weiblichen Lehrkräfte beträgt insgesamt 49.538 (72,3 %).
An den berufsbildenden Schulen in Niedersachsen (öffentliche und in freier Trägerschaft) unterrichten 12.343 hauptamtliche/hauptberufliche Lehrkräfte. Davon besitzen 9.945 Lehrerinnen und Lehrer die Lehrbefähigung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (zweites Einstiegsamt der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Bildung) und 2.398 Lehrkräfte sind Lehrerinnen und Lehrer für Fachpraxis (erste Einstiegsamt der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Bildung). Von den genannten 12.343 hauptamtlichen/hauptberuflichen Lehrkräften sind 8.618 Vollzeit- und 3.725 Teilzeitlehrkräfte (T1).
Stand: Schuljahr 2018/2019