Nds. Kultusministerium Niedersachen klar Logo

Schulferien und religiöse Feiertage

Hier finden Sie die aktuelle Ferienordnung für die Schulen in Niedersachsen

sowie Hinweise auf interreligiöse Feiertage

---------------------------------------------------


Zur Ferienordnung (siehe auch Downlinks im Info-Bereich)


Achtung: Die „Ferienordnung für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024“ ist mit Wirkung vom 01.09.2020 geändert worden. Im Schuljahr 2023/2024 sind die Herbstferien um einen Tag verlängert und die Osterferien um einen Tag gekürzt worden.


Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am 12.06.2014 die langfristige Sommerferienregelung für die Jahre 2018-2024 gefasst. Dieser Beschluss berücksichtigt neben den maßgeblichen pädagogischen Gesichtspunkten auch schulorganisatorische sowie tourismus-, verkehrs-, familien- und umweltpolitische Aspekte. Der KMK-Beschluss enthält die größtmögliche Schnittmenge, die vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Interessenlagen erzielt werden konnte.

Über die Festlegung der übrigen Ferien entscheiden die Länder in eigener Zuständigkeit. Die Gesamtdauer der Ferien beträgt 75 Werktage bei einer Sechs-Tage-Woche.

Unter Berücksichtigung des erfolgten Anhörungsverfahrens sind für Niedersachsen mit Erlass vom 15.06.2015 die Ferien für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024 festgelegt worden.

Sommerferienübersichten für alle Bundesländer bis 2030 befinden sich auf der Homepage der KMK: http://www.kmk.org/ferienkalender.html


 

Zu den religiösen Feiertagen

Niedersachsen ist ein Land der Vielfalt, auch der religiösen Vielfalt. Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte gehören unterschiedlichen Religionsgemeinschaften an und möchten mit ihren Familien ihre religiösen Feste feiern. Der Erlass „Unterricht an kirchlichen Feiertagen und Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen“ (RdErl. d. MK v. 15.10.2019 – 36-82013) gewährt Schülerinnen und Schülern Unterrichtsbefreiung zur Teilnahme an religiösen Feiern.

Vor diesem Hintergrund finden Sie hier angefügt und im neben/úntenstehenden Infoblock einen kalendarischen Überblick über die wichtigsten religiösen Feiertage und ergänzende Infos.

 

Pilsum lighthouse   Bildrechte: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Pilsumer Leuchtturm

Presseinformation

Keine Änderungen bei den „Kleinen Ferien" – Verbände sprechen sich für Beibehaltung der bisherigen Ferienregelung aus

  Winterferien
(PDF, 0,29 MB)

Ferientermine in Deutschland

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln