Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Aktuelles
Übersicht
Presseinformationen
Digitalisierung
Ausbau schulischer Sozialarbeit in Landesverantwortung
Übersicht
Erlass "Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung"
Aufgaben schulischer Sozialarbeit
Grundschulen mit hohen Flüchtlingszahlen
Schulen der Sekundarstufe I und II
Initiative schulische Sozialarbeit in sozialen Brennpunkten
Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen
Online-Befragung „MEHR ZEIT FÜR GUTE SCHULE“
Übersicht
Erste Ergebnisse "Mehr Zeit für gute Schule"
Abschlussbericht Mehr Zeit für gute Schule
Förderung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in niedersächsischen Schulen
Übersicht
SPRINT
Mein Schultag - aus der Reihe "Mein Kind kommt in die Schule"
Ausschreibung: Stellen für sozialpädagogische Fachkräfte in schulischer Sozialarbeit an Grundschulen
Materialien und Angebote anderer Institutionen zum Thema " neu zugewanderte Kinder und Jugendliche"
Anhörungsverfahren
Aktuelle Erlasse und Gesetze
Didacta 2018 in Hannover
Übersicht
Regelung zur Annahme von Freikarten
Kongress „Multiprofessionelle Arbeit in der inklusiven Schule“
Vertragsverhandlungen mit DITIB und SCHURA sowie der Alevitischen Gemeinde
Schulstart
Neue Publikationen
Newsletter lehrerzimmer-online
Ausschreibungen, Preise & Wettbewerbe
Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung
Stellenausschreibungen
Sponsoringleistungen
Vergebene Aufträge gemäß § 19 Abs. 2 VOL/A (ex-post-Transparenz)
Der Minister
Schule
Übersicht
Unsere Schulen
Übersicht
Allgemein bildende Schulen
Übersicht
Grundschule
Übersicht
Vor der Einschulung
Übersicht
Zusammenarbeit Kindergarten und Grundschule
Vorschulische Sprachförderung
Unterrichtskonzepte
Schulanfang
Übersicht
Schulstart
Verlässliche Grundschule
Übersicht
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Eingangsstufe
Unterrichtsfächer
Individuelle Förderung
Übersicht
Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
Begabungsförderung
Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung - Die inklusive Schule
Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung - Förderschule
Vergleichsarbeiten
Fächerübergreifende Themen
Übersicht
Mobilität
Gesundheitsförderung und Prävention
Interkulturelle Bildung
Schulqualität
Hausaufgaben
Leistungsbewertung und Zeugnisse/Zensuren
Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule
Hauptschule
Realschule
Oberschule
Gymnasium
Übersicht
Abiturprüfung
Übersicht
Abitur online
Forum "Gymnasien gemeinsam stärken"
Modernes Abitur nach 13 Jahren in Niedersachsen
Gesamtschule
Förderschule
Kollegs und Abendgymnasien
Abschlüsse im Sekundarbereich I
Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen
Übersicht
Koordinierungsstelle Berufsorientierung
Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Kompetenzfeststellungsverfahren
Kooperationen mit berufsbildenden Schulen
Leuchtturmschulen
Informationen zu den einzelnen Schulformen
Fachberatung Berufsorientierung
Dokumentation der Berufsorientierung
Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten
Berufsorientierungsprogramm: BOP-Portal
Schülerbetriebspraktikum
Niedersachsen macht Schule - Niedersachsen machen Schule
Wechsel zwischen Schuljahrgängen und Schulformen der allgemein bildenden Schulen im Primar- und Sekundarbereich I
Berufsbildende Schulen
Übersicht
Strukturen der beruflichen Bildung
Berufsschule
Berufseinstiegsschule
Berufsfachschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
Berufliches Gymnasium
Fachschulen
Rechts- und Verwaltungsvorschriften für berufsbildende Schulen
Ausbildung als Erzieherin/Erzieher
Schulen für andere als ärztliche Heilberufe
Ordnungsmittel für den Unterricht (Lehrpläne)
Schulische Abschlüsse an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen
Schul- und Modellversuche des berufsbildenden Schulwesens
Bündnis Duale Berufsausbildung
Inklusive Schule
Eigenverantwortliche Schule
Ganztagsschulen
Übersicht
Zukunftsoffensive Bildung – Fragen und Antworten zum Ganztagsausbau in Niedersachsen
Aktuelle Informationen zur Ganztagsschule
Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit in Ganztagsgrundschulen
Kooperationsmöglichkeiten
Ganztagsschule - Broschüren und Flyer
Schulen in freier Trägerschaft
Übersicht
Allgemein bildende Schulen in freier Trägerschaft
Berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft
Unterrichtsorganisation
Schulaufsicht
Schülerinnen und Schüler/Eltern
Übersicht
Unterricht
Zeugnisse, Abschlüsse und Versetzungen
Übersicht
Abschlüsse und Schulwechsel - Allgemeinbildende Schulen
Schulische Abschlüsse an berufsbildenden Schulen
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Zeugnisse)
Schulsport
Übersicht
Aktuelles
Erlasse/Curriculare Vorgaben
Projekte/Aktionen/Initiativen
Übersicht
Zusammenarbeit von Schule und Sportverein in Niedersachsen
Bewegte Schule
Bewegter Kindergarten
Schule und Leistungssport
Sportfreundliche Schule
Inklusion im Schulsport
Sport im Ganztagsbereich
Pierre-de-Coubertin-Preis
Beispiele aus der Praxis
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Wettkämpfe und Wettbewerbe
Gesundheitsförderung & Prävention
Übersicht
Aktuelles
Gesundheitsförderung in Schulen
Schule und Ernährung
Übersicht
Ernährungsbildung
Schulverpflegung
Adipositasprävention
Arbeitsschutz
Suchtprävention an Schulen
Rauchfreie Schule
Schulsanitätsdienst
Gewaltprävention
Übersicht
Buddy
Lions Quest "Erwachsen werden"
Lions Quest "Erwachsen handeln"
Mobbing-Interventions-Teams (MIT)
KIK (Kommunikation-Integration-Kooperation in Schule und Unterricht)
Prävention als Chance (PaC)
Weitere Gewaltpräventionsprogramme
Waffenerlass
Zahngesundheit
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Übersicht
BNE-Konzept
Globales Lernen
Niedersächsischer Schulgartentag
Nachhaltige Schulimkerei
Umweltschulen in Europa
Außerschulische Lernorte (BNE)
Neu anerkannte außerschulische Lernstandorte BNE
Nachhaltige Schülerfirmen
Übersicht
NaSch-Messe
Mobilität
Übersicht
Schulanfangsaktion 2017
Übersicht
"Abenteuer Schulweg"
Mobiligenta
Politische Bildung
Übersicht
Kooperationspartner der politischen Bildung
Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage
Schülerfriedenspreis
Fachtagung "Neo-Salafismus, Islamismus und Islamfeindlichkeit in der Schule – Was kann unsere Schule dagegen tun?"
Publikationen der ehemaligen Nds. Landeszentrale für Politische Bildung
Medienbildung
Geschlechtersensible Arbeit in der Schule
Religionsunterricht
Plattdeutsch und Saterfriesisch in der Schule
HAUPTSACHE:MUSIK
Wettbewerbe & Ausschreibungen
Übersicht
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sprachen, Literatur
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Kultur, Musik, Kunst
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaft
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Mathematik, Naturwissenschaften, Technik
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sport, Schulschach
Sonstige Schülerwettbewerbe
Weitere Ausschreibungen (Preise, Veranstaltungen, Akademien etc.)
Europäische und internationale Angelegenheiten
Übersicht
Europäische Bildungszusammenarbeit
Übersicht
ET 2020
EQR / DQR
Europäischer Strukturfonds ESF
Förderprogramm der EU: Erasmus+
Europaschulen in Niedersachsen
Schulpartnerschaften
Schüleraustausch
Fort- und Weiterbildungsangebote für angehende und aktive Lehrkräfte
Besondere Angebote für Schulen / Schülerinnen und Schüler (PAD)
Regionalpartnerschaften
Internationalisierung der Beruflichen Bildung
Aktuelles
Mitwirkung
Übersicht
Eltern / Erziehungsberechtigte
Schülerzeitungen
Lehrkräfte
Übersicht
Außerschulische Lernförderung
Gute Lehrkräfte braucht das Land
Vorbereitungsdienst
Studium (Master GHR 300)
Einstellungen
Übersicht
Einstellungen Allgemein bildende Schulen
Einstellungen Berufsbildende Schulen
Übersicht
Theorielehrkräfte
Fachpraxislehrkräfte
Einstellung in den Vorbereitungsdienst
Quereinstieg
Übersicht
Quereinstieg an berufsbildenden Schulen
Quereinstieg an Grundschulen
Übernahme aus anderen Bundesländern
Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer
Versetzungen
Übersicht
Innerhalb Niedersachsens
Zwischen den Bundesländern
Übersicht
Allgemeines zum Lehreraustauschverfahren
Versetzung aus Niedersachsen in andere Länder
Versetzung nach Niedersachsen
Fort- und Weiterbildung
Auslandsschuldienst
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
Übersicht
Sicherheit und Gesundheit
Lehrergesundheit
Sicherheit im Unterricht
Beratung und Unterstützung
Übersicht
Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsmedizin
Arbeitspsychologie
Suchtberatung
CARE
Unterricht
Übersicht
Begabungsförderung
Individuelle Lernentwicklung
Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
Leseförderung
Integration durch Bildung
Lehrpläne
Sprachbildung
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Schulqualität
Übersicht
Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen
Übersicht
Ergebnisse und Wirkungen
Übersicht
Kompetenzen
Bildungswege
Akzeptanz
Lehren und Lernen
Übersicht
Kompetenzorientierung
Unterrichtsführung
Individualisierung
Leitung und Organisation
Übersicht
Leitungsverantwortung
Mitverantwortung
Schulorganisation
Ziele und Strategien der Schulentwicklung
Übersicht
Schulprogramm
Evaluation
Berufliche Kompetenzen
Bildungsangebote und Anforderungen
Übersicht
Bildungsangebote
Schuleigenes Curriculum
Leistungsbewertung
Kooperation und Beteiligung
Übersicht
Kooperation im Kollegium
Kooperation nach außen
Beteiligung
Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen (BBS)
Interne Evaluation
Externe Evaluation
Übersicht
Schulinspektionen in Niedersachsen
Vergleichsarbeiten (VERA)
PISA
Schulorganisation
Übersicht
Mediennutzung
Übersicht
Kopien und Scans in der Schule
Schulintranetnutzung
Schulbibliotheken
Übersicht
Schulbibliothekspreis
Zeitung in der Schule
Entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln
Schulträger
Schulaufsicht
Ganztagsschulen
Bildungsregionen in Niedersachsen
Übersicht
Allgemeine Informationen zu Bildungsregionen
Übersicht der Bildungsregionen mit ihren Geschäftsstellen
Beratung und Unterstützung der Arbeit in Bildungsregionen
Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen
Veranstaltungen und Termine
Außerschulische Berufsbildung
Übersicht
Duale Berufsausbildung
Landesausschuss für Berufsbildung
Frühkindliche Bildung
Übersicht
Zahlen, Daten und Fakten
Aktuelles
Kindertagesstätten
Übersicht
Betriebliche Kindertagesbetreuung
Gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung
Zusammenarbeit Kindergarten und Grundschule
Konsultationskitas und Konsultationsverbünde
Projekt "Bewegter Kindergarten"
Waldkindergärten
Kinder mit Fluchterfahrung
Kindertagespflege
Übersicht
Förderung
Betriebliche Kindertagesbetreuung
Orientierungsplan
Eltern
Übersicht
Beitragsfreies letztes Kindergartenjahr
Elternvertretung
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Übersicht
Ausbildung
Gütesiegel
Fortbildungsangebote des Nds. Landesjugendamtes
Fort- und Weiterbildung in Kindertagespflege
Langzeitfortbildung – heilpädagogische Zusatzqualifikation
Qualifizierungsinitiative Vielfalt fördert! Vielfalt fordert!
Träger
Übersicht
Dritte Fach- oder Betreuungskraft in Krippengruppen
Finanzhilfe
Webbasierte Anwendung kita.web
Richtlinien/Förderprogramme
Übersicht
Richtlinie Zuwendung Ausbau Tagesbetreuung U3
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten (QuiK)
Beitragsfreies letztes Kindergartenjahr
Sprachförderung vor der Einschulung
Regionale Zuständigkeiten
Personal-Ausnahmen nach § 4 KiTaG
Meldung besondere Vorkommnisse gem. § 47 Satz 1 Nr. 2 SGB VIII
Muster-Vereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder zur Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8 a SGB VIII
Publikationen
Nds. Landesjugendamt
Übersicht
Elternvertretung
Wir über uns
Übersicht
Niedersächsisches Kultusministerium
Organisationsplan
Staatssekretärin
Einrichtungen und Behörden
Übersicht
Niedersächsische Landesschulbehörde
NLQ
Kultusminister seit 1946
Beiräte
Übersicht
Landeselternrat
Landesschülerrat
Landesschulbeirat
Staatskirchenrecht
Gedenkstättenarbeit
Übersicht
Zusammenarbeit mit Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
Ausstellungen im Niedersächsischen Kultusministerium
Impressum
Übersicht
Wegbeschreibung
Service
Übersicht
Publikationen
Übersicht
Schulwesen in Niedersachsen
Kindergarten/Kindertagesstätten/ Kindertagespflege
Sport / Bewegter Kindergarten
Schulqualität
Mehrsprachige Publikationen
Berufsbildung und -orientierung
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (AuG)
Weitere Themen
Bildungsregionen
Ferientermine
Kontakt
Schulverwaltungsblatt
Übersicht
Schulverwaltungsblatt online
Schulverwaltungsblatt - Amtlicher Teil
Schulverwaltungsblatt - Stellenausschreibungen
Statistik
Übersicht
Allgemein bildende Schulen
Berufsbildende Schulen
Stellenausschreibungen
Übersicht
Stellen im Schulverwaltungsblatt
Einstellungen allgemein bildende Schulen
Einstellungen berufsbildende Schulen
Stellenausschreibungen an berufsbildenden Schulen (BBS) für Funktionsstellen A10/A11/A14
Weitere Stellenausschreibungen
Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Übersicht
Niedersächsisches Schulgesetz
VORIS
Dienstrechtliche Regelungen
Schulrecht
Erlass zur deutschen Rechtschreibung
Lehrpläne
Übersicht
Lehrpläne allgemein bildende Schulen
Lehrpläne berufsbildende Schulen
BAföG
Bildungsserver
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Zeugnisse)
Nichtschülerprüfung
Schulwechsel nach Niedersachsen
Sitemap
Inklusive Schule
Übersicht
Stand der Einführung
Rahmenkonzept Inklusive Schule
Finanzielle und personelle Ressourcen für die inklusive Schule
Die Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren inklusive Schule (RZI)
Fortbildung und Beratung
Förderung besonderer Begabungen
Wissenschaftliche Begleitung
Inklusion an den berufsbildenden Schulen und in der dualen Ausbildung
Startseite
Aktuelles
Presseinformationen
Presseinformationen
--- Bitte eine Institution auswählen ---
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Amtsgericht Bad Gandersheim
Amtsgericht Bad Iburg
Amtsgericht Bersenbrück
Amtsgericht Braunschweig
Amtsgericht Burgdorf
Amtsgericht Burgwedel
Amtsgericht Buxtehude
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
Amtsgericht Cloppenburg
Amtsgericht Cuxhaven
Amtsgericht Dannenberg
Amtsgericht Delmenhorst
Amtsgericht Diepholz
Amtsgericht Duderstadt
Amtsgericht Einbeck
Amtsgericht Emden
Amtsgericht Gifhorn
Amtsgericht Goslar
Amtsgericht Göttingen
Amtsgericht Hameln
Amtsgericht Hann. Münden
Amtsgericht Hannover
Amtsgericht Helmstedt
Amtsgericht Herzberg am Harz
Amtsgericht Hildesheim
Amtsgericht Jever
Amtsgericht Leer
Amtsgericht Lehrte
Amtsgericht Neustadt
Amtsgericht Norden
Amtsgericht Nordenham
Amtsgericht Nordhorn
Amtsgericht Northeim
Amtsgericht Oldenburg
Amtsgericht Osnabrück
Amtsgericht Osterode a. Harz
Amtsgericht Papenburg
Amtsgericht Salzgitter
Amtsgericht Seesen
Amtsgericht Springe
Amtsgericht Stade
Amtsgericht Stadthagen
Amtsgericht Stolzenau
Amtsgericht Sulingen
Amtsgericht Syke
Amtsgericht Tostedt
Amtsgericht Uelzen
Amtsgericht Varel
Amtsgericht Vechta
Amtsgericht Verden (Aller)
Amtsgericht Walsrode
Amtsgericht Westerstede
Amtsgericht Wildeshausen
Amtsgericht Wilhelmshaven
Amtsgericht Winsen(Luhe)
Amtsgericht Wittmund
Amtsgericht Wolfenbüttel
Amtsgericht Wolfsburg
Amtsgericht Zeven
Braunschweigisches Landesmuseum
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Generalstaatsanwaltschaft Celle
Geodatenportal Niedersachsen
Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Justizvollzugsanstalt Celle
Justizvollzugsanstalt Hannover
Justizvollzugsanstalt Lingen
Justizvollzugsanstalt Meppen
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Justizvollzugsanstalt Rosdorf
Justizvollzugsanstalt Sehnde
Justizvollzugsanstalt Uelzen
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
Justizvollzugsarbeitsverwaltung des Landes Niedersachsen
JVA für Frauen
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Landgericht Aurich
Landgericht Braunschweig
Landgericht Bückeburg
Landgericht Göttingen
Landgericht Hannover
Landgericht Hildesheim
Landgericht Lüneburg
Landgericht Oldenburg
Landgericht Osnabrück
Landgericht Stade
Landgericht Verden
LGLN - Landesvermessung und Geobasisinformation
Museum Friedland
Nds. Arbeitsgerichtsbarkeit
Nds. Finanzgericht
Nds. Finanzministerium
Nds. Gewerbeaufsicht
Nds. Justizministerium
Nds. Kultusministerium
Nds. Landesamt für Denkmalpflege
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nds. Landesmuseen Braunschweig
Nds. Landesrechnungshof
Nds. Landeswahlleiterin
Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Nds. Oberverwaltungsgericht
Nds. Staatskanzlei
Niedersachsen packt an
Niedersächsischer Staatsgerichtshof
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Niedersachsen
Oberlandesgericht Braunschweig
Oberlandesgericht Celle
Oberlandesgericht Oldenburg
Regionaldirektionen des LGLN
Sozialgericht Hannover
Sozialgericht Lüneburg
Sozialgericht Osnabrück
Staatsanwaltschaft Lüneburg
Staatsanwaltschaften und Generalstaatsanwaltschaften in Niedersachsen
Verwaltungsgericht Braunschweig
Verwaltungsgericht Göttingen
Verwaltungsgericht Hannover
Verwaltungsgericht Lüneburg
Verwaltungsgericht Oldenburg
Verwaltungsgericht Osnabrück
Verwaltungsgericht Stade
Alle Institutionen
Datum von
bis
Suchen
20.04.2018
LT April-Plenum TOP 30: Schriftliche Antwort auf die mündl. Anfrage Nr. 24 "Was wurde aus den zusätzlichen Fachkräften für die inklusive Schule? (Teil 2)"
mehr
20.04.2018
LT April-Plenum TOP 30: Schriftliche Antwort auf die mündl. Anfrage Nr. 23 "Was wurde aus den zusätzlichen Fachkräften für die inklusive Schule? (Teil 1)"
mehr
20.04.2018
LT April-Plenum TOP 30: Schriftliche Antwort auf die mündl. Anfrage Nr. 18 "Was plant die Landesregierung hinsichtlich des weiteren Ausbaus des Netzes von Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule?"
mehr
19.04.2018
Antwort des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne auf die Dringliche Anfrage "Wie weiter mit der Beitragsfreiheit des Kindergartens?"
mehr
19.04.2018
Rede von Kultusminister Grant Hendrik Tonne zur Aktuellen Stunde: „Niedersachsenplan: Mehr Fachkräfte für die Kita!“, TOP 20 b) der Landtagssitzung am 19.04.2018
mehr
18.04.2018
Rede von Kultusminister Grant Hendrik Tonne zum Thema " Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder", TOP 3 der Landtagssitzung am 18.04.2018
mehr
17.04.2018
Woche der beruflichen Bildung 2018: Kultusminister Tonne hospitiert in Altenpflegeklasse am DIAKOVERE Fachschulzentrum für Gesundheitsberufe
mehr
13.04.2018
Multiprofessionelle Teams an inklusiven Schulen: 115 Stellen für pädagogische Fachkräfte entfristet
mehr
13.04.2018
2.000 neue Lehrerstellen zum 1. Schulhalbjahr 2018/2019 – Tonne: „Unterrichtsversorgung deutlich verbessern und Abordnungen eindämmen“
mehr
11.04.2018
Rede von Kultusminister Grant Hendrik Tonne zum 73. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Salzgitter-Drütte
mehr
06.04.2018
Unterrichtsversorgung an Grundschulen: Besserung zum neuen Schuljahr in Sicht
mehr
06.04.2018
Abitur 2018: Kultusminister Tonne drückt 36.000 Prüflingen die Daumen
mehr
29.03.2018
„Mehr Fachkräfte für die Kita!“
mehr
Drucken
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln