Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Aktuelles
Übersicht
Presseinformationen
Übersicht
Videobotschaften/YouTube
Krieg gegen die Ukraine - Angebote und Unterstützung in Kitas und Schulen (FAQs)
Übersicht
FAQs Kinder aus der Ukraine in der Kindertagesbetreuung
FAQs für Eltern aus der Ukraine - allgemein bildende Schulen (ABS)
FAQs zur beruflichen Bildung – BERUFSBILDENDE SCHULEN (BBS)
HInweise für Schulen und Lehrkräfte
Schule in Corona-Zeiten: Szenarien und aktuelle Hinweise zum Schuljahr 2021/22
Übersicht
FAQ - Schule in Corona-Zeiten
Schaubilder Erkältungssymptome Schule - mehrsprachig
Erlasse/Leitfäden
FAQ - Schule in Corona-Zeiten
Übersicht
Testung sonstige Personen (Handwerker, Reinigungsdienst, Eltern, Fahrpersonal)
Testung „schulisches Personal“
Aktuelle Corona-Erlasse zum Schuljahr 2021/22
FAQ - Kindertageseinrichtungen in Corona-Zeiten
LernRäume 2021
Bildung 2040
Anhörungsverfahren
Aktuelle Erlasse und Gesetze
Neue Publikationen
Newsletter lehrerzimmer-online
Ausschreibungen, Preise & Wettbewerbe
Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung
Stellenausschreibungen
Sponsoringleistungen
Vergebene Aufträge gemäß § 30 Abs. 1 UVgO (ex-post-Transparenz)
Hinweise zur Masernimpfung
Der Minister
Schule
Übersicht
Unsere Schulen
Übersicht
Allgemein bildende Schulen
Übersicht
Grundschule
Übersicht
Vor der Einschulung
Übersicht
Zusammenarbeit Kindergarten und Grundschule
Vorschulische Sprachförderung
Unterrichtskonzepte
Schulanfang
Übersicht
Schulstart
Verlässliche Grundschule
Die Eingangsstufe
Unterrichtsfächer
Individuelle Förderung
Übersicht
Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
Begabungsförderung
Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung - Die inklusive Schule
Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung - Förderschule
Fächerübergreifende Themen
Übersicht
Mobilität
Gesundheitsförderung und Prävention
Interkulturelle Bildung
Schulqualität
Hausaufgaben
Leistungsbewertung und Zeugnisse/Zensuren
Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule
Hauptschule
Realschule
Oberschule
Gymnasium
Übersicht
Abiturprüfung
Übersicht
Abitur online
Gesamtschule
Förderschule
Kollegs und Abendgymnasien
Abschlüsse im Sekundarbereich I
Schule PLUS
Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen
Übersicht
Koordinierungsstelle Berufsorientierung
Kompetenzfeststellungsverfahren
Kooperationen mit berufsbildenden Schulen
Schülerfirmen light
Informationen zu den einzelnen Schulformen
Fachberatung Berufsorientierung
Dokumentation der Berufsorientierung
Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten
Berufsorientierungsprogramm: BOP-Portal
Schülerbetriebspraktikum
Handbuch „Berufliche Orientierung wirksam begleiten"
Modellprojekt BOP
Niedersachsen macht Schule - Niedersachsen machen Schule
Wechsel zwischen Schuljahrgängen und Schulformen der allgemein bildenden Schulen im Primar- und Sekundarbereich I
Berufsbildende Schulen
Übersicht
Strukturen der beruflichen Bildung
Berufsschule
Berufseinstiegsschule
Berufsfachschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
Berufliches Gymnasium
Fachschulen
Rechts- und Verwaltungsvorschriften für berufsbildende Schulen
Ausbildung als Erzieherin/Erzieher
Gesundheitsfachberufe
Ausbildung in der Pflege
Ordnungsmittel für den Unterricht (Lehrpläne)
Schulische Abschlüsse an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen
Schul- und Modellversuche des berufsbildenden Schulwesens
Bündnis Duale Berufsausbildung
Übersicht
Woche der beruflichen Bildung
Berufliche Ausbildung 2022: jetzt bewerben
Schulgeldfreiheit für sozialpädagogische Bildungsgänge
Eigenverantwortliche Schule
Schulen in freier Trägerschaft
Übersicht
Allgemein bildende Schulen in freier Trägerschaft
Berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft
Ganztagsschule
Übersicht
Ganztagsschule in Niedersachsen
Investitionen Ganztagsausbau
Hausaufgaben - Schulaufgaben - Lernzeiten in der Ganztagsschule
Mittagessen und Schulverpflegung in der Ganztagsschule
Ganztagsschule und zeitgemäße Schulbauten
Ganztagszusatzbedarf und Mittelbudget
Unterrichtsorganisation
Schulaufsicht
Schülerinnen und Schüler/Eltern
Übersicht
Unterricht
Zeugnisse, Abschlüsse und Versetzungen
Übersicht
Abschlüsse und Schulwechsel - Allgemeinbildende Schulen
Schulische Abschlüsse an berufsbildenden Schulen
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Zeugnisse)
Schulsport
Übersicht
Aktuelles
Erlasse/Curriculare Vorgaben
Projekte/Aktionen/Initiativen
Übersicht
Zusammenarbeit von Schule und Sportverein in Niedersachsen
Bewegte Schule
Bewegter Kindergarten
Schule und Leistungssport
Sportfreundliche Schule
Inklusion im Schulsport
Sport im Ganztagsbereich
Pierre-de-Coubertin-Preis
Beispiele aus der Praxis
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Wettkämpfe und Wettbewerbe
Gesundheitsförderung & Prävention
Übersicht
Gesundheitsförderung in Schulen
Schule und Ernährung
Übersicht
Ernährungsbildung
Schulverpflegung
Adipositasprävention
Arbeitsschutz
Suchtprävention an Schulen
Rauchfreie Schule
Schulsanitätsdienst
Gewaltprävention
Übersicht
Buddy
Lions Quest "Erwachsen werden"
Lions Quest "Erwachsen handeln"
Mobbing-Interventions-Teams (MIT)
KIK (Kommunikation-Interaktion-Kooperation in Schule und Unterricht)
Prävention als Chance (PaC)
Weitere Gewaltpräventionsprogramme
Waffenerlass
Zahngesundheit
Demokratisch gestalten
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Übersicht
BNE-Konzept
Mobilität
Übersicht
Schulanfangsaktion 2018
Übersicht
"Abenteuer Schulweg"
Mobiligenta
Politische Bildung
Übersicht
Kooperationspartner der politischen Bildung
Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage
Ausgezeichnete Demokratieschule in Niedersachsen
Ausgezeichneter Lernort Demokratiebildung
Schülerfriedenspreis
Medienbildung
Geschlechtersensible Arbeit in der Schule
Religionsunterricht
Plattdeutsch und Saterfriesisch in der Schule
HAUPTSACHE:MUSIK
Wettbewerbe & Ausschreibungen
Übersicht
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sprachen, Literatur
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Kultur, Musik, Kunst
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaft
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Mathematik, Naturwissenschaften, Technik
Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sport, Schulschach
Sonstige Schülerwettbewerbe
Weitere Ausschreibungen (Preise, Veranstaltungen, Akademien etc.)
Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen
Europäische und internationale Angelegenheiten
Übersicht
Aktuelles
Europäische Bildungszusammenarbeit
Übersicht
ET 2020
EQR / DQR
Europäischer Strukturfonds ESF
Schulpartnerschaften
Mitwirkung
Übersicht
Eltern / Erziehungsberechtigte
Schülerzeitungen
„(Neu)Zugewanderte Kinder und Jugendliche
Übersicht
Materialien und Angebote anderer Institutionen zum Thema "neu zugewanderte Kinder und Jugendliche"
SPRINT
Mein Schultag - aus der Reihe "Mein Kind kommt in die Schule"
Informationen zur Flexibilisierung des Einschulungsstichtages
Lehrkräfte
Übersicht
Außerschulische Lernförderung
Wege in den Schuldienst
Übersicht
Unbefristete Einstellung in den Schuldienst
Übersicht
Einstellung von Lehrkräften an allgemein bildenden Schulen
Einstellung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen
Einstellung von Lehrkräften für den Theorieunterricht an berufsbildenden Schulen
Einstellung von Lehrkräften für Fachpraxis an berufsbildenden Schhulen
Direkter Quereinstieg in den niedersächsischen Schuldienst an allgemein bildenden Schulen
Direkter Quereinstieg an berufsbildenden Schulen
Einstellung in den Vorbereitungsdienst
Übersicht
Vorbereitungsdienst für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an allgemein bildenden Schulen
Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an berufsbildenden Schulen
Übersicht
Formblätter zur Anlage in der Bewerbung
Sonstige Möglichkeiten der Einstellung in den Schuldienst
Übersicht
Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an allgemein bildenden Schulen
Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an berufsbildenden Schulen
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fragen und Antworten - FAQ
Studium (Master GHR 300)
Versetzungen
Übersicht
Innerhalb Niedersachsens
Zwischen den Bundesländern
Übersicht
Allgemeines zum Lehreraustauschverfahren
Versetzung aus Niedersachsen in andere Länder
Versetzung nach Niedersachsen
Fort- und Weiterbildung
Sprachbildung und Interkulturelle Bildung
Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer
Netzwerk niedersächsischer Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte
Auslandsschuldienst
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
Übersicht
Sicherheit und Gesundheit
Lehrergesundheit
Sicherheit im Unterricht
Beratung und Unterstützung
Übersicht
Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsmedizin
Arbeitspsychologie
Suchtberatung
CARE
Unterricht
Übersicht
Begabungsförderung
Individuelle Lernentwicklung
Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
Leseförderung
Integration durch Bildung
Lehrpläne
Sprachbildung
Übersicht
Musik, Sprache, Teilhabe
Fachkräfte im nichtlehrenden Bereich
Übersicht
Grundsätze zur Beschäftigung von Fachkräften im nichtlehrenden Bereich
Einstellung von Fachkräften im nichtlehrenden Bereich
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an öffentlichen Schulen
Aufgabenbereiche und Qualifikationen von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Übersicht
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Grundschulen und Ganztagsschulen
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Förderschulen sowie im Rahmen der Inklusion
Übersicht
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für therapeutische Aufgaben
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für schulische Sozialarbeit
Schulassistentinnen und Schulassistenten
Verwaltungskräfte an öffentlichen Schulen
Hilfskräfte für die Lernmittelausleihe
Multiprofessionelle Zusammenarbeit an öffentlichen Schulen
Schulqualität
Übersicht
Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen
Übersicht
Ergebnisse und Wirkungen
Übersicht
Kompetenzen
Bildungswege
Akzeptanz
Lehren und Lernen
Übersicht
Kompetenzorientierung
Unterrichtsführung
Individualisierung
Leitung und Organisation
Übersicht
Leitungsverantwortung
Mitverantwortung
Schulorganisation
Ziele und Strategien der Schulentwicklung
Übersicht
Schulprogramm
Evaluation
Berufliche Kompetenzen
Bildungsangebote und Anforderungen
Übersicht
Bildungsangebote
Schuleigenes Curriculum
Leistungsbewertung
Kooperation und Beteiligung
Übersicht
Kooperation im Kollegium
Kooperation nach außen
Beteiligung
Qualitätsmanagementsystem an berufsbildenden Schulen – QM-BBS
Interne Evaluation
Externe Evaluation
Übersicht
Schulinspektionen in Niedersachsen
Vergleichsarbeiten (VERA)
PISA
Schulorganisation
Übersicht
Mediennutzung
Übersicht
Kopien und Scans in der Schule
Schulintranetnutzung
Schulbibliotheken
Zeitung in der Schule
Verarbeitung personenbezogener Daten
Entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln
Schulträger
Schulaufsicht
Bildungsregionen in Niedersachsen
Übersicht
Allgemeine Informationen zu Bildungsregionen
Übersicht der Bildungsregionen mit ihren Geschäftsstellen
Beratung und Unterstützung der Arbeit in Bildungsregionen
Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen
Veranstaltungen und Termine
Außerschulische Berufsbildung
Übersicht
Duale Berufsausbildung
Landesausschuss für Berufsbildung
Aktionsplan Ausbildung für Niedersachsen
Inklusive Schule
Übersicht
Rahmenkonzept Inklusive Schule
Übersicht
Rechtliche Vorgaben
Ressourcen
Personaleinsatz
Regionale Strukturen
Schulentwicklung und Unterricht
Übersicht
Das Konzept ES zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Übersicht
Modell der gestuften Interventionen
Angebote zur präventiven Unterstützung
Diagnostik und Förderplanung
Angebote und Unterstützung zu den Interventionsebenen I und II
Beratung und Unterstützung
Fortbildung und Beratung
Frühkindliche Bildung
Übersicht
Zahlen, Daten und Fakten
Aktuelles
Kindertagesstätten
Übersicht
Pädagogische Kräfte in der Kindertagesbetreuung (§ 9 NKiTaG)
Sprachbildung und Sprachförderung
Zusammenarbeit Kindertagesstätten und Grundschulen
Konsultationskitas und Konsultationsverbünde
Projekt "Bewegter Kindergarten"
Kindergartengruppen im Wald
Pädagogik der Vielfalt
Kindertagespflege
Bildungsauftrag (Orientierungsplan)
Eltern
Übersicht
Beitragsfreiheit für Kindergartenkinder
Elternvertretung
Informationen für Eltern
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Übersicht
Ausbildung
Gütesiegel
Fortbildungsangebote des Nds. Landesjugendamtes
Qualifizierung in der Kindertagespflege
Langzeitfortbildung – heilpädagogische Zusatzqualifikation
Qualifizierungsinitiative Praxismentoring
Qualifizierungsinitiative Vielfalt fördert! Vielfalt fordert!
Qualifizierung Fachberatung
Qualifizierung für Kita-Leitungen
Berufszugang als pädagogische Fachkraft i.S.d. § 9 Abs. 2 Nr. 4 NKiTaG
Träger
Übersicht
Dritte pädagogische Kräfte in Krippengruppen
Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) und Durchführungsverordnung
Richtlinie KiM –Kindgerechte Mediennutzung
Beitragsfreiheit für Kindergartenkinder
Sprachbildung und Sprachförderung
Beratung während der Planung und Betriebsführung
Personalausnahmen nach § 9 Abs. 4 NKiTaG
Personalausnahme nach § 11 Abs. 7 NKiTaG
Meldung besondere Vorkommnisse gem. § 47 Satz 1 Nr. 2 SGB VIII
Muster-Vereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder zur Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8 a SGB VIII
Gemeinsame Nutzung von Räumen durch Schule und Hort
Publikationen
Nds. Landesjugendamt
Übersicht
Elternvertretung
Wir über uns
Übersicht
Niedersächsisches Kultusministerium
Organisationsplan
Staatssekretärin
Einrichtungen und Behörden
Übersicht
Regionale Landesämter für Schule Bildung
NLQ
Kultusminister seit 1946
Beiräte
Übersicht
Landeselternrat
Landesschülerrat
Landesschulbeirat
Staatskirchenrecht
Gedenkstättenarbeit
Übersicht
Zusammenarbeit mit Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
Impressum
Übersicht
Wegbeschreibung
Datenschutz
Datenschutz
Datenschutz Facebook
audit berufundfamilie
Service
Übersicht
Publikationen
Übersicht
Schulwesen in Niedersachsen
Kindergarten/Kindertagesstätten/ Kindertagespflege
Sport / Bewegter Kindergarten
Schulqualität
Mehrsprachige Publikationen
Berufsbildung und -orientierung
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (AuG)
Weitere Themen
Bildungsregionen
Ferientermine
Kontakt
Übersicht
Wegbeschreibung
Schulverwaltungsblatt online
Schulverwaltungsblatt
Übersicht
Schulverwaltungsblatt - Amtlicher Teil
Schulverwaltungsblatt - Stellenausschreibungen
Statistik
Übersicht
Allgemein bildende Schulen
Berufsbildende Schulen
Stellenausschreibungen
Übersicht
Stellen im Schulverwaltungsblatt
Einstellungen allgemein bildende Schulen
Einstellungen berufsbildende Schulen
Stellenausschreibungen an berufsbildenden Schulen (BBS) für Funktionsstellen A10/A11/A14
Praktikum und Referendariat für Studierende der Verwaltungsstudiengänge
Weitere Stellenausschreibungen
Informationen zum Datenschutz
Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Übersicht
Niedersächsisches Schulgesetz
Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG)
VORIS
Dienstrechtliche Regelungen
Schulrecht
Erlass zur deutschen Rechtschreibung
Lehrpläne
Übersicht
Lehrpläne allgemein bildende Schulen
Lehrpläne berufsbildende Schulen
Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG
Bildungsserver
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Zeugnisse)
Übersicht
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Lehramtsabschlüsse)
Nichtschülerprüfung
Schulwechsel nach Niedersachsen
Hinweise zum Datenschutz
Sitemap
SVBL
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Startseite
Aktuelles
Presseinformationen
Videobotschaften/YouTube
Presseinformationen
--- Bitte eine Institution auswählen ---
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Amtsgericht Bad Gandersheim
Amtsgericht Bad Iburg
Amtsgericht Bersenbrück
Amtsgericht Braunschweig
Amtsgericht Burgwedel
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
Amtsgericht Cloppenburg
Amtsgericht Cuxhaven
Amtsgericht Dannenberg
Amtsgericht Delmenhorst
Amtsgericht Diepholz
Amtsgericht Duderstadt
Amtsgericht Gifhorn
Amtsgericht Goslar
Amtsgericht Göttingen
Amtsgericht Hameln
Amtsgericht Hann. Münden
Amtsgericht Hannover
Amtsgericht Helmstedt
Amtsgericht Herzberg am Harz
Amtsgericht Hildesheim
Amtsgericht Jever
Amtsgericht Leer
Amtsgericht Lüneburg
Amtsgericht Meppen
Amtsgericht Neustadt
Amtsgericht Nordhorn
Amtsgericht Northeim
Amtsgericht Osnabrück
Amtsgericht Osterode am Harz
Amtsgericht Papenburg
Amtsgericht Peine
Amtsgericht Salzgitter
Amtsgericht Seesen
Amtsgericht Sulingen
Amtsgericht Tostedt
Amtsgericht Uelzen
Amtsgericht Varel
Amtsgericht Vechta
Amtsgericht Verden (Aller)
Amtsgericht Walsrode
Amtsgericht Westerstede
Amtsgericht Wilhelmshaven
Amtsgericht Winsen(Luhe)
Amtsgericht Wittmund
Amtsgericht Wolfenbüttel
Amtsgericht Wolfsburg
Arbeitsgericht Braunschweig
Arbeitsgericht Celle
Arbeitsgericht Emden
Arbeitsgericht Göttingen
Arbeitsgericht Hameln
Arbeitsgericht Hannover
Arbeitsgericht Hildesheim
Arbeitsgericht Lingen
Arbeitsgericht Lüneburg
Arbeitsgericht Nienburg
Arbeitsgericht Oldenburg
Arbeitsgericht Osnabrück
Arbeitsgericht Stade
Arbeitsgericht Verden
Arbeitsgericht Wilhelmshaven
Braunschweigisches Landesmuseum
CMS Testinstitution
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
Generalstaatsanwaltschaft Celle
Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg
Geodatenportal Niedersachsen
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen
Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Justizvollzugsanstalt Celle
Justizvollzugsanstalt Hannover
Justizvollzugsanstalt Lingen
Justizvollzugsanstalt Meppen
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Justizvollzugsanstalt Sehnde
Justizvollzugsanstalt Uelzen
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
Justizvollzugsarbeitsverwaltung des Landes Niedersachsen
JVA für Frauen
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Landesarbeitsgericht Niedersachsen
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Landgericht Aurich
Landgericht Braunschweig
Landgericht Bückeburg
Landgericht Göttingen
Landgericht Hannover
Landgericht Hildesheim
Landgericht Lüneburg
Landgericht Oldenburg
Landgericht Osnabrück
Landgericht Stade
Landgericht Verden
LGLN Kampfmittelbeseitigungsdienst
LGLN Karriere
Museum Friedland
Nds. Finanzgericht
Nds. Finanzministerium
Nds. Justizministerium
Nds. Kultusministerium
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nds. Landesmuseen Braunschweig
Nds. Landesrechnungshof
Nds. Landeswahlleiterin
Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Nds. Oberverwaltungsgericht
Nds. Staatskanzlei
Niedersachsen für Europa
Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Niedersächsischer Staatsgerichtshof
Oberlandesgericht Braunschweig
Oberlandesgericht Celle
Oberlandesgericht Oldenburg
Sozialgericht Aurich
Sozialgericht Hannover
Sozialgericht Lüneburg
Sozialgericht Oldenburg
Sozialgericht Osnabrück
Sozialgericht Stade
Staatsanwaltschaft Aurich
Staatsanwaltschaft Braunschweig
Staatsanwaltschaft Bückeburg
Staatsanwaltschaft Göttingen
Staatsanwaltschaft Hannover
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Staatsanwaltschaft Lüneburg
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Staatsanwaltschaft Stade
Staatsanwaltschaft Verden
Verwaltungsgericht Braunschweig
Verwaltungsgericht Göttingen
Verwaltungsgericht Hannover
Verwaltungsgericht Lüneburg
Verwaltungsgericht Oldenburg
Verwaltungsgericht Osnabrück
Verwaltungsgericht Stade
Alle Institutionen
Datum von
bis
Suchen
18.05.2022
„Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen in der Tagesbetreuung für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung (RIT)“ - Frist für den Abschluss der bewilligten Baumaßnahmen soll bis Ende September 2023 verlänger
mehr
18.05.2022
Letter of Intent unterzeichnet: Land und Freie Schulen wollen Finanzhilfe und Schulaufsicht neu regeln
mehr
17.05.2022
Rede des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne zu TOP 7 der Landtagssitzung am 17.05.2022
mehr
16.05.2022
Neue Bund-Land-Vereinbarung in Niedersachsen: Berufliche Orientierung an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen und Übergang in die Ausbildung werden weiter gestärkt
mehr
13.05.2022
Rund 55.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen starten in ihre Prüfungsphase – Kultusminister Tonne wünscht „gute Nerven, viel Kraft, Glück und Erfolg“
mehr
12.05.2022
Staatssekretärin Willamowius überreicht Bewilligung von rund 1 Million Euro an Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
mehr
12.05.2022
Kultusminister Tonne zeichnet „Verdener Campus“ als Zukunftsschule aus
mehr
11.05.2022
Kultusminister Tonne zeichnet “Plattdeutsche Schulen” aus – „Hier wird nicht nur die Sprachbegegnung gepflegt, sondern Plattdeutsch gesprochen“
mehr
08.05.2022
Honé und Tonne tief beeindruckt von polnischer Hilfe für Ukraine-Geflüchtete - Niedersächsische Minister wollen Dialog mit Niederschlesien vertiefen
mehr
02.05.2022
DigitalPakt Schule: Land fördert Landkreis Cuxhaven mit 440.000 Euro
mehr
28.04.2022
550.000 Euro an die Samtgemeinde Hambergen: Kultusminister Tonne überreicht Bewilligungsbescheide aus dem DigitalPakt Schule
mehr
27.04.2022
Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ wird nach guter Zwischenbilanz erweitert - Verträge für Pädagogische Mitarbeiter werden verlängert
mehr
26.04.2022
Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“: LSB erhält 3,9 Mio. Euro für bewegungsfördernde Maßnahmen in Kita und Schule – Minister Tonne: „Gut investiertes Geld in die Zukunft unserer Kinder“
mehr
21.04.2022
Großer Festakt in Oldenburg: Graf-Anton-Günther-Schule feiert 100-jähriges Schuljubiläum
mehr
20.04.2022
Ruhiger Start mit viel Lust auf Schule – Erster Tag nach den Osterferien in Niedersachsen
mehr
20.04.2022
Multilinguale Unterstützung für geflüchtete Schülerinnen und Schüler: Schul- und Bildungscloud in Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen jetzt auch auf Ukrainisch
mehr
19.04.2022
Kultusminister Tonne übergibt Bewilligungsbescheide in einer Gesamthöhe von rund 1,4 Millionen Euro
mehr
19.04.2022
Schule startet morgen mit „Testphase“ bis Ende April
mehr
Drucken
Bildrechte
:
Land Niedersachsen
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln