Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Namen und Logo: Anlaufstelle „Augenblick“ hilft Missbrauchsopfern

HANNOVER. Seit Schuljahresbeginn bietet eine Anlaufstelle im Kultusministerium Opfern von Missbrauch, Diskriminierung und Mobbing in niedersächsischen Schulen und Kitas Unterstützung an. Nun haben Schülerinnen und Schüler der BBS Neustadt am Rübenberge im Rahmen eines Wettbewerbs einen Namen und ein Logo für die Anlaufstelle entwickelt: Sie soll Anlaufstelle „Augenblick“ heißen. Als Logo soll eine grüne Eule mit großen, runden Augen auf das Unterstützungsangebot aufmerksam machen.

„In erster Linie ist die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ansprechbar. Unter dem Namen „Augenblick“ und mit dem neuen Logo können wir in der Öffentlichkeit altersgerecht darstellen, wofür die Anlaufstelle steht“, sagte Kultusminister Dr. Bernd Althusmann. „Der Vorschlag der BBS Neustadt hat in seiner Gesamtkonzeption überzeugt. Die Symbolik der Eule steht für sich, zugleich ist der Name „Augenblick“ als Synonym für „Aufhören“ zu sehen: Ein Augenblick im Leben eines Menschen, der vorbei ist und den es nun zu überwinden gilt. Der Name steht auch für einen kurzen Moment, der reichen kann, um alles zu verändern.“

Dr. Bernd Althusmann dankte den Schülerinnen und Schülern der BBS Neustadt (Klasse BGFTA 2a - Berufsfachschule für gestaltungstechnische Assistenten) für ihren hervorragenden Vorschlag und gratulierte ihnen zum Erfolg bei dem Schülerwettbewerb. Sie überzeugten die Wettbewerbsjury mit ihrem Vorschlag in der ausgeschriebenen Kategorie „Gestaltung und Layout“. „Ebenso danke ich allen Lehrkräften, die sich bei der Erarbeitung der Wettbewerbsbeiträge mit ihren Schülerinnen und Schülern mit den schwierigen Themen Missbrauch und Diskriminierung beschäftigt haben“, sagte der Minister. „Die Anlaufstelle ist in den vergangenen Monaten auf eine große Resonanz gestoßen. Bereits über 250 Anrufe sind in der Anlaufstelle eingegangen. Bereits in der kurzen Zeit kann man sagen, dass sich die Anlaufstelle etabliert und in vielen Fällen Unterstützung geleistet hat“, erläuterte Dr. Bernd Althusmann.

Zu den weiteren Preisträgern in dem vom Kultusministerium ausgeschriebenen Schülerwettbewerb zählen

  • in der Kategorie Klasse 1-4 die Klasse 4a der Grundschule Schwagstorf
  • in der Kategorie Klasse 5-10 die Schülerfirma Geestlandia der Oberschule Fredenbeck
  • in der Kategorie „Gymnasiale Oberstufe/Berufsbildende Schulen“ die Mittelstufe „Gestalter Visuelles Marketing“ der BBS Handel der Region Hannover

Insgesamt wurden fast 40 Vorschläge eingereicht. Jeder der Preise ist mit 250 Euro dotiert.

Die Anlaufstelle „Augenblick“ wird ab dem zweiten Schulhalbjahr, also ab dem 1. Februar 2013, in Schulen und Kitas vorgestellt, beispielsweise über Flyer und eine neue Darstellung im Internet.

Logo Bildrechte: Land Niedersachsen
Download

Logo Augenblick

  Anlaufstelle Augenblick
(PDF, 0,06 MB)

Artikel-Informationen

erstellt am:
14.01.2013

Ansprechpartner/in:
Corinna Fischer

Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7160
Fax: 0511 / 120997160

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln