Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

27 niedersächsische Grundschulen starten bereits zum Schuljahr 2012/13 mit der Inklusion

HANNOVER. Bereits zum kommenden Schuljahr 2012/13 und damit ein Jahr vor dem landesweiten Starttermin werden 27 niedersächsische Grundschulen mit der Einführung der inklusiven Schule starten. „Es freut mich sehr, dass sich 14 kommunale Schulträger freiwillig dafür entschieden haben, bereits jetzt zu beginnen. In 27 Grundschulen wird der gemeinsame Unterricht für Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf damit bereits in diesem Jahr Bestandteil ihres schulischen Alltags. Wir unterstützen die Schulen mit zusätzlichen Förderschullehrerstunden“, sagte Kultusminister Dr. Bernd Althusmann.

„Die Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen wurde gut vorbereitet. Unsere Grundschullehrerinnen und -lehrer haben bereits seit 2011 die angebotenen Fortbildungen genutzt. 2012 und 2013 stehen für Fortbildungen jeweils weitere 1 Mio. Euro zur Verfügung“, sagte Dr. Bernd Althusmann.

Die betreffenden 27 Grundschulen (siehe beigefügte Liste) nehmen ab 1. August 2012 alle Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt Lernen im 1. Schuljahrgang auf. Alle Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung mit einem anderen Förderschwerpunkt als Lernen können ebenfalls die Grundschule besuchen, wenn ihre Erziehungsberechtigten dies wünschen. Die Eltern können stattdessen aber auch entscheiden, dass ihr Kind eine spezialisierte Förderschule besucht. Die Kinder in den Schuljahrgängen 2 bis 4 der 27 Schulen sind von der Einführung nicht unmittelbar betroffen, da die inklusive Schule vom Schuljahrgang 1 an in die höheren Jahrgänge aufwächst.

Die verbindliche Einführung der inklusiven Schule wird in Niedersachsen mit Beginn des Schuljahrs 2013/14 umgesetzt. Dies umfasst dann nicht nur die Grundschulen beginnend mit dem Schuljahrgang 1, sondern auch die weiterführenden Schulen beginnend mit dem Schuljahrgang 5.

Weitere ausführliche Informationen zur Einführung der inklusiven Schule sind unter www.mk.niedersachsen.de im Internet verfügbar. Dort können Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Interessierten auch Informationsmaterial in Papierform bestellen.

Grundschulen, die zum Schuljahr 2012/13 mit der Inklusion starten

Schulträger

Beteiligte Grundschulen

Stadt Bleckede

Grundschule Bleckede

Grundschule Barskamp

Samtgemeinde Dahlenburg

Grundschule Fürstenwallschule Dahlenburg

Gemeinde Edewecht

Grundschule Edewecht

Grundschule Friedrichsfehn

Grundschule Jeddeloh

Grundschule Osterscheps

Samtgemeinde Hambergen

Grundschule am Billerbeck

Grundschule Ströhe

Grundschule Hambergen

Grundschule Wallhöfen

Gemeinde Hambühren

Grundschule Manfred-Holz

Grundschule Oldau

Gemeinde Hermannsburg

Grundschule Hermann-Billung

Samtgemeinde Hollenstedt

Glockenbergschule Hollenstedt

Grundschule Moisburg

Stadt Munster

Grundschule Munster

Grundschule am Hanloh

Gemeinde Nordholz

Grundschule Nordholz

Gemeinde Sande

Grundschule Sande

Grundschule Neustadtgödens

Grundschule Cäciliengroden

Gemeinde Unterlüß

Grundschule Unterlüß

Gemeinde Wiefelstede

Grundschule Wiefelstede

Grundschule Metjendorf

Gemeinde Wietze

GHRS Wietze

Gemeinde Winsen (Aller)

Grundschule Winsen (Aller)

Logo Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
12.07.2012

Ansprechpartner/in:
Corinna Fischer

Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7160
Fax: 0511 / 120997160

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln