LT August-Plenum TOP 24: Schriftliche Antwort auf die mündl. Anfrage Nr. 3 "Nachfrage zu den Abordnungen von Lehrkräften"
Abgeordnete Björn Försterling, Susanne Victoria Schütz und Sylvia Bruns (FDP)Antwort des Nieder-
sächsischen Kultusministeriums namens der Landesregierung
Vorbemerkung der Abgeordneten
In den Ergänzungen zu den Antworten auf die Kleinen Anfragen für die Fragestunde in der 20. Sitzung des Landtags am 22. Juni 2018 (Fragen 15, 16 und 19 in Drucksache 18/1180) in Drucksache 18/1234 macht die Landesregierung Angaben zu Abordnungen an niedersächsischen Schulen.
Vorbemerkung der Landesregierung
Es ist das Ziel der Landesregierung, eine landesweit ausgewogene und bedarfsgerechte Versorgung mit Lehrkräften an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen zu erreichen. Je nachdem wie sich die regionale Versorgung der Schulen darstellt, wird zielgerichtet und bedarfsorientiert von Schulen abgeordnet, die überdurchschnittlich versorgt sind, sodass alle Schulformen betroffen sein können.
Die Bewerbungs- und Einstellungssituation hat unmittelbar Auswirkung auf die Frage, in welchem Umfang und an welche Schulformen Abordnungen vorgenommen werden müssen. Das Einstellungsverfahren zum 06.08.2018 ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Kurzfristige Einstellungen vor dem Stichtag zur Erhebung der Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2018/2019 oder sonstige Personalveränderungen werden noch zu Korrekturen führen, sodass der Planungsstand in Bezug auf das Abordnungsvolumen täglichen Veränderungen unterworfen ist. Je früher Aussagen erfragt werden, desto größer sind die Schwankungen bei den Zahlen. Darüber hinaus sind in Einzelfällen Einstellungen noch bis zum Abschluss des Haushaltsjahres möglich. Die Personalplanung ist ein kontinuierlicher, dauerhafter Vorgang, der sich nicht nur auf die Einstellungsverfahren zum Schuljahres- und Schulhalbjahresbeginn eines jeden Jahres bezieht, sondern der auch auf kurzfristige Versorgungsveränderungen an Schulen reagiert.
Die Gymnasien waren schon vor den neuen Stellenzuweisungen und Stellenverlagerungsmöglichkeiten die am besten versorgte Schulform und die Stellenzuweisung berücksichtigen bereits aktuell die Bewerbersituation und den prognostizierten Mehrbedarf an Lehrkräften zum Schuljahr 2020/2021. Daher sind die Schulleitungen der Gymnasien im laufenden Einstellungsverfahren spätestens mit Veröffentlichung des Einstellungserlasses vom 11.04.2018 darüber informiert worden, dass es im kommenden Schuljahr schulformübergreifende Abordnungen geben wird.
Die Abordnungsmaßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsversorgung werden von der Niedersächsischen Landesschulbehörde (NLSchB) verfügt. Dabei wird zwischen schulformgleichen und schulformübergreifenden Abordnungen unterschieden. Es wird angestrebt, Abordnungen auf Landkreisebene durchzuführen, soweit ein Ausgleich zwischen den Schulen auf diese Weise erreichbar ist.
Gemäß der Regelung zur Übertragung der dienstrechtlichen Befugnisse werden die notwendigen Maßnahmen zwischen den Schulen durch die NLSchB in Absprache mit den betroffenen Schulen vorbereitet und umgesetzt. Regionale Besonderheiten müssen bei der Umsetzung der Maßnahmen berücksichtigt werden.
Die für die Beantwortung zur Verfügung stehenden Daten sind weiterhin nur Planungsdaten mit Stand vom 01.08.2018. Sie stellen nur Zwischenstände dar. Verlässliche und belastbare Daten aus dem Personalmanagementverfahren (PMV) zum Abschluss der Umsetzung der Abordnungsmaßnahmen zum Schuljahresbeginn, die auch die Grundlage für die Berichte zum 01.09.2017 und zum 08.03.2018 bildeten, lassen sich erst Anfang September vorlegen und stellen dann auch Zahlen dar, die qualitativ mit den Werten aus den beiden letzten Verfahren vergleichbar sind.
1. Wie sehen die Angaben und Zahlen der Abordnungen im Vergleich für das vergangene Schuljahr 2017/2018 aus (zum 1. September 2017 und zum 1. Februar 2018)?
Schulformübergreifende Abordnungen (ohne FÖS und BBS) zum 1. Schulhalbjahr 2018/2019 (Stand: 01.08.2018) im Vergleich:
Anzahl Stunden |
|
Abordnungen zum 1. Schulhalbjahr 2018/2019 - Stand: 01.08.2018 - |
18.506,75 |
Abordnungen zum 2. Schulhalbjahr 2017/2018 (01.02.2018) |
22.213,00 |
Abordnungen zum 01.09.2017 |
20.707,00 |
Vergleich der Abordnungen |
Anzahl Stunden |
1. Schulhalbjahr 2018/2019 zum 01.02.2018 |
- 3.706,25 |
1. Schulhalbjahr 2018/2019 zum 01.09.2017 |
- 2.200,25 |
2. Schulhalbjahr 2017/2018 zum 01.09.2017 |
+ 1.506,00 |
Erfasst sind jeweils die neu verfügten und die fortgeführten Abordnungen von Lehrkräften.
2. Wie sehen die Angaben und Zahlen aktuell für das Schuljahr 2018/2019 aus?
Anzahl Stunden neu verfügte Abordnungen von Lehrkräften zum 1. Schulhalbjahr 2018/2019 (Stand: 01.08.2018) Hinzu kommen 1.131 Std. fortgeführte Abordnungen aus dem vergangenen Schuljahr. |
|||||
SF-gleiche AO |
GS (mit GOBS u. GHS) |
Schulen Sek I-Bereich |
IGS/ KGS |
GY (inkl. Kolleg) |
ABS |
GS (mit GOBS u. GHS) |
9.748,0 |
- |
- |
- |
9.748,0 |
Schulen Sek I-Bereich |
- |
1.068,0 |
- |
- |
1.068,0 |
IGS/ KGS |
- |
- |
355,5 |
- |
355,5 |
GY (inkl. Kolleg) |
- |
- |
- |
759,5 |
759,5 |
Gesamt: |
9.748,0 |
1.068,0 |
355,5 |
759,5 |
11.931,0 |
|
|
|
|
|
|
SF-übergreifende AO |
GS (mit GOBS u. GHS) |
Schulen Sek I-Bereich |
IGS/ KGS |
GY (inkl. Kolleg) |
ABS |
GS (mit GOBS u. GHS) |
- |
1.024,0 |
98,5 |
10,0 |
1.132,5 |
Schulen Sek I-Bereich |
2.623,0 |
1.752,5 |
749, 0 |
102,0 |
5.226,5 |
IGS/ KGS |
610,5 |
877,0 |
- |
199,0 |
1.686,5 |
GY (inkl. Kolleg) |
2.297,0 |
4.739,75 |
2.293,5 |
- |
9.330,25 |
Gesamt: |
5.530,5 |
8.393,25 |
3.141,0 |
311,0 |
17.375,75 |
Schulformgleiche Abordnungen können aus folgenden Gründen notwendig sein:
a) Entsprechend der Besonderheiten der Regionalabteilungen ergibt sich ein unterschiedlich hoher regionaler Ausgleichsbedarf vor dem Hintergrund der Unterrichtsversorgung. Dieser ergibt sich u. a. aus der Realisierung der Einstellungsmöglichkeiten.
b) Abordnungen erfolgen mit dem Ziel einer ausgeglichenen Fächerversorgung.
c) Aufgrund der Verlagerung der Sprachförderung vor der Einschulung entfällt der Zusatzbedarf (076) an den Grundschulen in unterschiedlicher Höhe an den Grundschulen; dieser ist auszugleichen.
Ziel der künftigen Einstellungsverfahren ist es, durch möglichst bedarfsgerechte Stellenbesetzungen das Ausgleichsvolumen zu verringern und damit den Abordnungsbedarf innerhalb der einzelnen Schulform zu verringern.
3. Welche Schulen haben sowohl Abordnungen erhalten als auch selbst abgeordnet (Ringabordnungen)?
Zum Ausgleich fächerspezifischer Bedarfe und aufgrund regionaler Besonderheiten auch unter Berücksichtigung sehr kleiner Systeme – wie zum Beispiel Grundschulen – sind Abordnungen dieser Art schon immer notwendig gewesen. Beispielhaft sind hier fachspezifische Ausgleiche in den Fächern Musik, Kunst, Religion oder Sport an kleinen Systemen zu nennen. Insofern stehen schulfachliche Erwägungen bei Abordnungen stets im Vordergrund. In der Folge kann es fachlich durchaus geboten sein, dass Schulen sowohl Abordnungen erhalten als auch Lehrkräfte von diesen abgeordnet werden.
Bei den nachfolgend aufgeführten Schulen sind auch die Schulen erfasst, bei denen in der Regel aus den vorstehend genannten Gründen schulformgleich abgeordnet wird.
Name der Schule |
Schulform |
Ort |
Cato Bontjes van Beek-Gymnasium |
GY |
Achim |
Janosch-Grundschule, Augustfehn |
GS |
Apen |
Integrierte Gesamtschule Augustfehn |
IGS |
Apen |
Grundschule an den Seewiesen |
GS |
Bad Bodenteich |
Oberschule Bad Essen |
OBS |
Bad Essen |
Lieth-Schule, Oberschule Bad Fallingbostel |
OBS mit GY |
Bad Fallingbostel |
Oberschule Bad Gandersheim |
OBS |
Bad Gandersheim |
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht |
GY |
Bad Zwischenahn |
Hauptschule Barßel |
HS |
Barßel |
Integrierte Gesamtschule Barßel |
IGS |
Barßel |
Oberschule Petermoor Bassum |
OBS mit GY |
Bassum |
Sonnenschule (GS Bendestorf) |
GS |
Bendestorf |
Grundschule Bienenbüttel |
GS |
Bienenbüttel |
Grundschule Bilshausen |
GS |
Bilshausen |
Jörg-Immendorff-Schule Bleckede - Hauptschule |
HS |
Bleckede |
Grundschule Boitwarden |
GS |
Brake |
Haupt- und Realschule Brake |
HRS |
Brake |
IGS Brake |
IGS |
Brake |
Greselius-Gymnasium |
GY |
Bramsche |
Realschule Bramsche |
RS |
Bramsche |
Grundschule Querum |
GS |
Braunschweig |
Grundschule Timmerlah |
GS |
Braunschweig |
Grundschule Engeo |
GS |
Bremervörde |
Gymnasium Bremervörde |
GY |
Bremervörde |
Findorff-Realschule |
RS |
Bremervörde |
Grund- u. Oberschule Waldschule Buchholz i.d.N. |
GOBS |
Buchholz |
Grundschule Bunde |
GS |
Bunde |
Grundschule Wymeer |
GS |
Bunde |
Grundschule Altkloster |
GS |
Buxtehude |
IGS Buxtehude |
IGS |
Buxtehude |
Grundschule Altencelle |
GS |
Celle |
Grundschule Hehlentorschule |
GS |
Celle |
Grundschule Waldweg |
GS |
Celle |
GS Heese-Süd |
GS |
Celle |
OBS Celle I (Auf der Heese) |
OBS |
Celle |
OBS Celle II |
OBS |
Celle |
OBS-GY Westercelle (Celle III) |
OBS mit GY |
Celle |
Drawehn-Schule Clenze |
KGS |
Clenze |
Grundschule Schule am Ith |
GS |
Coppenbrügge |
Hauptschule Bleickenschule |
HS |
Cuxhaven |
Oberschule Am Dorn Dahlenburg |
OBS |
Dahlenburg |
Grundschule Rüschendorf, kath. GS |
GS |
Damme |
Grundschule Delligsen |
GS |
Delligsen |
Grundschule an der Beethovenstraße |
GS |
Delmenhorst |
Grundschule Bungerhof-Hasbergen |
GS |
Delmenhorst |
Grundschule Hermann-Allmers-Schule |
GS |
Delmenhorst |
Grundschule Mühlenkampschule |
GS |
Diepholz |
Grundschule Sankt Hülfe-Heede |
GS |
Diepholz |
Grundschule Dissen |
GS |
Dissen |
IGS Hermann Freye Schule |
IGS |
Dissen |
Realschule Dissen |
RS |
Dissen |
Grundschule Dörpen |
GS |
Dörpen |
Gymnasium Dörpen (SEK I) |
GY |
Dörpen |
Grundschule Dörverden |
GS |
Dörverden |
Grundschule Westen |
GS |
Dörverden |
Elbdeich-Grundschule Drage |
GS |
Drage |
Grundschule Drebber |
GS |
Drebber |
Grundschule Assel |
GS |
Drochtersen |
Grundschule Dornbusch |
GS |
Drochtersen |
Heinz-Sielmann-Realschule |
RS |
Duderstadt |
Mühlenbergschule-Hauptschule |
HS |
Edemissen |
Mühlenberg-Realschule Edemissen |
RS |
Edemissen |
Grundschule Lienen |
GS |
Elsfleth |
Grundschule Am Wall |
GS |
Emden |
Grundschule Constantia |
GS |
Emden |
Westerburgschule |
GS |
Emden |
Integrierte Gesamtschule Emden |
IGS |
Emden |
Grundschule Eschershausen |
GS |
Eschershausen |
Hauptschule Herbert-Jander-Schule |
HS |
Esens |
Oberschule Esterwegen |
OBS mit GY |
Esterwegen |
Grundschule Friedeburg |
GS |
Friedeburg |
Evangelische Grundschule Edewechterdamm |
GS |
Friesoythe |
Grundschule am Markatal, kath. GS |
GS |
Friesoythe |
Grundschule Neuscharrel, kath. GS |
GS |
Friesoythe |
Grundschule Schwagstorf |
GS |
Fürstenau |
Gymnasium Ganderkesee |
GY |
Ganderkesee |
Grund- und Oberschule Gartow |
GOBS |
Gartow |
Grundschule Bonifatiusschule Dalum |
GS |
Geeste |
Grundschule St. Antonius |
GS |
Geeste |
Grundschule Langen II, Am Wilden Moor |
GS |
Geestland |
Matthias-Claudius-Gymnasium |
GY |
Gehrden |
Grundschule Regenbogenschule |
GS |
Georgsmarienhütte |
IGS Gifhorn |
IGS |
Gifhorn |
Fritz-Reuter-Realschule |
RS |
Gifhorn |
Grundschule Klenkendorfer Mühle |
GS |
Gnarrenburg |
Grundschule Kuhstedt |
GS |
Gnarrenburg |
IGS Adolf-Grimme Goslar-Oker |
IGS |
Goslar |
Realschule Goldene Aue |
RS |
Goslar |
Grundschule Grasberg |
GS |
Grasberg |
Greta-Schoon-Grundschule Spetzerfehn |
GS |
Großefehn |
Gesamtschule am Wällenberg |
KGS |
Hambergen |
Grund- u. Oberschule Pestalozzi-Schule |
GOBS |
Hameln |
Wilhelm-Raabe-Schule, Grund- und Oberschule |
GOBS |
Hameln |
Grund- u. Hauptschule Klütschule |
GS |
Hameln |
Schiller-Gymnasium |
GY |
Hameln |
Grundschule Karl-Soehle-Schule |
GS |
Hankensbüttel |
Grundschule Buchholz-Kleefeld II |
GS |
Hannover |
Goetheschule Hannover, Gymnasium |
GY |
Hannover |
Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg |
GY |
Hannover |
IGS Vahrenheide/Sahlkamp |
IGS |
Hannover |
Grundschule Harpstedt |
GS |
Harpstedt |
Gymnasium Julianum |
GY |
Helmstedt |
Christian-Gymnasium |
GY |
Hermannsburg |
OBS Hermannsburg |
OBS |
Hermannsburg |
Ganztagsgrundschule Nord |
GS |
Hildesheim |
Porta-Coeli-Schule, OBS mit Gym. Himmelpforten |
OBS mit GY |
Himmelpforten |
Haupt- und Realschule Hinte |
HRS |
Hinte |
Grundschule Hipstedt |
GS |
Hipstedt |
Grundschule Hodenhagen |
GS |
Hodenhagen |
Oberschule Hodenhagen |
OBS |
Hodenhagen |
VGS Hollern-Twielenfleth |
GS |
Hollern |
Oberschule-GY Peter-Ustinov Hude |
OBS mit GY |
Hude |
Oberschule Jade |
OBS |
Jade |
Grundschule am Westerminnerweg |
GS |
Jork |
Oberschule Jork |
OBS mit GY |
Jork |
Grundschule Mulsum-Kutenholz |
GS |
Kutenholz |
OBS-GY Lachendorf |
OBS mit GY |
Lachendorf |
Oberschule Lamspringe |
OBS |
Lamspringe |
OBS Lamstedt (Schule am Hohen Rade) |
OBS |
Lamstedt |
Gymnasium Lilienthal |
GY |
Lilienthal |
Oberschule Magister-Nothold-Schule |
OBS |
Lindhorst |
Grundschule Franziskus-Schule, kath. GS |
GS |
Lohne |
Grundschule Von-Galen-Schule, kath. GS |
GS |
Lohne |
Hauptschule Stegemannschule |
HS |
Lohne |
Realschule Lohne |
RS |
Lohne |
Grundschule Bunnen, kath. GS |
GS |
Löningen |
Realschule St.-Ludgeri-Schule |
RS |
Löningen |
Grund- und Oberschule Lorup |
GOBS |
Lorup |
Grundschule Häcklingen |
GS |
Lüneburg |
Grundschule Igelschule |
GS |
Lüneburg |
Wilhelm-Raabe-Schule |
GY |
Lüneburg |
Christianischule Oberschule am Kreideberg |
OBS |
Lüneburg |
Hanseschule Oedeme -Oberschule- |
OBS |
Lüneburg |
Oberschule am Wasserturm |
OBS |
Lüneburg |
Grund- und Oberschule Lindenschule Buer |
GOBS |
Melle |
Grönenbergschule |
GS |
Melle |
Oberschule Ratsschule |
OBS |
Melle |
Wilhelm-Fredemann Oberschule |
OBS |
Melle - Neuenkirchen |
Grundschule Johannes-Gutenberg-Schule |
GS |
Meppen |
Oberschule Kardinal-von-Galen-Schule |
OBS |
Meppen |
Grundschule Peheim, kath. GS |
GS |
Molbergen |
Grundschule Veenhusen |
GS |
Moormerland |
Grundschule Warsingsfehn-Ost |
GS |
Moormerland |
Grundschule Neetze |
GS |
Neetze |
Grundschule am Moor Neu Wulmstorf |
GS |
Neu Wulmstorf |
Grund- und Oberschule Neuhaus/Elbe |
GOBS |
Neuhaus/Elbe |
Grundschule Michael Ende Schule, FöS-Kl. SR |
GS |
Neustadt |
Haupt- u. Realschule Neustadt/Rbge., Leine-Schule |
HRS |
Neustadt |
GHS Leintorschule Nienburg |
GHS |
Nienburg |
Grundschule Friedrich-Ebert-Schule |
GS |
Nienburg |
Grundschule Stadtflur |
GS |
Nordhorn |
OBS Ludwig-Povel-Schule |
OBS |
Nordhorn |
Grundschule Kreyenbrück |
GS |
Oldenburg |
Grund- und Oberschule Oldendorf |
GOBS |
Oldendorf |
Grundschule Elisabeth-Siegel-Schule |
GS |
Osnabrück |
Grundschule Eversburg |
GS |
Osnabrück |
Schule in der Dodesheide |
GS |
Osnabrück |
Ratsgymnasium Osnabrück |
GY |
Osnabrück |
Hauptschule Innenstadt |
HS |
Osnabrück |
IGS Osterholz-Scharmbeck |
IGS |
Osterholz-Scharmbeck |
Tilman-Riemenschneider-Gymnasium |
GY |
Osterode |
Grundschule Oyten |
GS |
Oyten |
Gymnasium Papenburg |
GY |
Papenburg |
Grundschule Parsau |
GS |
Parsau |
Grundschule Fröbelschule |
GS |
Peine |
Bodenstedt-Wilhelmschule Peine, RS - HS - OGTS |
HRS |
Peine |
Artland-Gymnasium |
GY |
Quakenbrück |
Londy-Schule, Grund- u. Oberschule Rethem |
GOBS |
Rethem |
Grundschule Rhade |
GS |
Rhade |
Grundschule Ritterhude |
GS |
Ritterhude |
Grundschule Klecken |
GS |
Rosengarten |
Oberschule Rosengarten |
OBS mit GY |
Rosengarten |
Schule am Grafel |
GS |
Rotenburg/W. |
IGS Rotenburg |
IGS |
Rotenburg/W. |
Grundschule Am Fredenberg |
GS |
Salzgitter |
Gottfried-Linke-Realschule |
RS |
Salzgitter |
OBS Salzhausen |
OBS |
Salzhausen |
Laurentus-Siemer-Gymnasium |
GY |
Saterland |
Grundschule Scharnebeck |
GS |
Scharnebeck |
Schule am Schiffshebewerk, OBS Scharnebeck |
OBS |
Scharnebeck |
Bgm.-von-Soosten-Schule (Wehdel) |
GS |
Schiffdorf |
KGS Schneverdingen |
KGS |
Schneverdingen |
Gymnasium Hittfeld |
GY |
Seevetal |
IGS Seevetal |
IGS |
Seevetal |
Grundschule Sickte |
GS |
Sickte |
Gymnasium Sottrum |
GY |
Sottrum |
Otto-Hahn-Gymnasium |
GY |
Springe |
IGS Springe |
IGS |
Springe |
Grundschule Campe |
GS |
Stade |
Hauptschule Thuner Straße |
HS |
Stade |
IGS Stade |
IGS |
Stade |
Grundschule Seefeld-Schwei |
GS |
Stadland |
Grundschule Ashausen |
GS |
Stelle |
OBS Mittelweser |
OBS |
Stolzenau |
Schlossschule Stolzenau |
RS |
Stolzenau |
Grundschule Moordorf |
GS |
Südbrookmerland |
Grundschule Moorhusen |
GS |
Südbrookmerland |
Grundschule Wiegboldsbur |
GS |
Südbrookmerland |
Haupt- und Realschule Südbrookmerland |
HRS |
Südbrookmerland |
Grundschule Sulingen |
GS |
Sulingen |
Grund- und Oberschule Syke |
GOBS |
Syke |
Realschule Syke |
RS |
Syke |
Grundschule Holdenstedt |
GS |
Uelzen |
Grundschule Lucas-Backmeister-Schule |
GS |
Uelzen |
Herzog-Ernst-Gymnasium |
GY |
Uelzen |
Lessing-Gymnasium |
GY |
Uelzen |
Realschule Uetze |
RS |
Uetze |
GS Unterlüß |
GS |
Unterlüß |
Grundschule Hollen |
GS |
Uplengen |
Oberschule Sollingschule |
OBS |
Uslar |
Grundschule Albert-Schweitzer-Schule |
GS |
Vechelde |
Grundschule Hagen, kath. GS |
GS |
Vechta |
Grundschule Martin-Luther-Schule, ev. GS |
GS |
Vechta |
Klaus-Störtebeker-Schule, HS Verden |
HS |
Verden/Aller |
Grundschule Gerbertschule, kath. GS |
GS |
Visbek |
Grundschule Wahrenholz |
GS |
Wahrenholz |
Grundschule Erich-Kästner-Schule Hollage |
GS |
Wallenhorst |
Grundschule Vorbrück |
GS |
Walsrode |
Oberschule Aueschule Wendeburg |
OBS |
Wendeburg |
Grundschule Wehm, OT Werlte-Wehm |
GS |
Werlte |
Grundschule St. Franziskus |
GS |
Werpeloh |
Grundschule Weyhausen |
GS |
Weyhausen |
KGS Leeste |
KGS |
Weyhe-Leeste |
Grundschule Wiesenhofschule |
GS |
Wilhelmshaven |
GS Rheinstraße |
GS |
Wilhelmshaven |
Gymnasium Winsen |
GY |
Winsen/Luhe |
Grund- und Oberschule Wittingen |
GOBS |
Wittingen |
IGS Wittingen |
IGS |
Wittingen |
Grundschule Carolinensiel |
GS |
Wittmund |
Grundschule Fümmelse |
GS |
Wolfenbüttel |
Grundschule Groß Stöckheim |
GS |
Wolfenbüttel |
Wilhelm-Busch-Grundschule |
GS |
Wolfenbüttel |
Phoenix Gymnasium Wolfsburg - Vorsfelde |
GY |
Wolfsburg |
Hauptschule Fallersleben |
HS |
Wolfsburg |
Grund- und Gesamtschule Wolfsburg |
IGS, GS |
Wolfsburg |
Wolfsburg-Kolleg, Inst. z. Erlangung d. Hochschulreife |
Kolleg |
Wolfsburg |
Grundschule Klostergang |
GS |
Zeven |
St.-Viti-Gymnasium |
GY |
Zeven |
IGS Carl-Friedrich-Gauß-Schule - IGS |
IGS |
Zeven |
Carl-Friedrich-Gauß-Oberschule |
OBS |
Zeven |
Kultusminister Grant Hendrik Tonne
Artikel-Informationen
erstellt am:
23.08.2018