Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Körperschaftsrecht für die WGRK in Niedersachsen: Ministerpräsident David McAllister übergibt Verleihungsdokumente

HANNOVER. Ministerpräsident David McAllister hat heute die Dokumente zur Verleihung der Körperschaftsrechte an die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) ihrem Generalsekretär Dr. Setri Nyomi und Generalschatzmeister Dr. Johann Weusmann übergeben. Gemeinsam mit Kultusminister Dr. Bernd Althusmann hieß er die WGRK herzlich willkommen.

Der Ministerpräsident sagte:
„Das Verhältnis zwischen dem Land Niedersachsen und den Kirchen ist von einer freundschaftlichen Atmosphäre geprägt. Wir Niedersachsen freuen uns darüber, dass unsere Landeshauptstadt künftig das neue Zuhause der WGRK wird. Die Landesregierung heißt die evangelisch-reformierten Christen der Weltgemeinschaft und ihre Mitarbeiter in Niedersachsen herzlich willkommen!"

Kultusminister Dr. Bernd Althusmann ergänzte:

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Weltgemeinschaft. Die Verleihung der Körperschaftsrechte unterstreicht die Bedeutung der Reformierten Kirchen auch hier in Niedersachsen. Den Mitarbeitern der Weltgemeinschaft wünsche ich bereits jetzt einen guten und reibungslosen Start in unserer Landeshauptstadt und ein gutes Gelingen für die vor ihnen liegenden Aufgaben."

Die Niedersächsische Landesregierung hatte in ihrer Kabinettssitzung im Dezember 2012 beschlossen, der WGRK die Körperschaftsrechte zu verleihen. Damit hat die WGRK unter anderem die Möglichkeit, Kirchensteuern von ihren Mitgliedern zu beziehen. Sie erhält auch die Dienstherrenfähigkeit und kann somit künftig Beamte beschäftigen. Die WGRK verlegt ihren Sitz am 1. Januar 2014 von Genf nach Hannover.

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen ist ein internationaler Zusammenschluss von zurzeit 226 evangelisch-reformierten und unierten Kirchen mit mehr als 80 Millionen Mitgliedern. Sie ist damit die weltweit größte protestantische Kirchenorganisation. Mitglieder der WGRK sind aus Niedersachsen die Evangelisch-reformierte Kirche mit Sitz in Leer und der Reformierte Bund mit Sitz in Hannover. Allein der evangelisch-reformierten Kirche, die niedersächsische Mitgliedskirche der WGRK ist, gehören rund 184.000 Mitglieder an.

Logo Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.01.2013

Ansprechpartner/in:
Corinna Fischer

Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7160
Fax: 0511 / 120997160

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln