Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Kultusminister gratuliert Dr. Buhmann Schule zum 100-jährigen Bestehen

Busemann: „Modernes Ausbildungsangebot mit guten Berufsperspektiven“


"Eine hundertjährige Tradition ist ein gutes Polster und gibt Selbstvertrauen, so dass diese Schule auch weiterhin ihren wichtigen Beitrag zur Bildung unserer Jugendlichen leisten wird", hat der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann heute der Dr. Buhmann Schule in Hannover zu ihrem 100-jährigen Bestehen gratuliert.

"Die strukturellen Veränderungen, Umbrüche und Entwicklungen in Wirtschaft und Arbeitswelt der letzten 100 Jahre hat die Dr. Buhmann Schule als eine der größten privaten berufsbildenden Schulen in Niedersachsen immer wieder erfolgreich bewältigt, und dies in früheren Zeiten sogar ohne staatliche Zuwendungen", lobte Busemann. Für ca. 1.000 Schülerinnen und Schüler werde heute ein überwiegend kaufmännisch gefächertes Bildungsangebot vorgehalten, das von den Berufsfachschulen über die Fachoberschulen unterschiedlicher Ausprägung bis zur europäischen Berufsausbildung für Abiturientinnen und Abiturienten reiche und auch die berufsbegleitende Weiterbildung für Kaufleute umfasse.

"Sie sorgen für ein modernes Ausbildungsangebot, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine gute Basis für eine berufliche Perspektive bietet. Durch die Kooperationen und Kontakte im Rahmen von Schulpartnerschaften – sogar bis Shanghai – fördern Sie neben Weltoffenheit auch globales Denken und Handeln", hob Busemann hervor. Er dankte Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft für die engagierte Arbeit. "Darüber hinaus gilt mein Dank der Geschäftsleitung und ganz besonders der Gründerfamilie Buhmann, die als Pioniere ihrer Schule mit ihrem Namen und ihren berufsbildenden Aktivitäten ein wichtiges Hannoversches Aushängeschild geschaffen haben", so Busemann abschließend.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln