Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Kultusminister legt Finanzierungsmodell für beitragsfreies Kita-Jahr vor

Busemann: „Auskömmliches Angebot für die nächsten Jahre“


Der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann hat heute einen Vorschlag vorgelegt, wie die ab August 2007 entfallenden Elternbeiträge für Kinder im letzten Kindergartenjahr vor der Einschulung ausgeglichen werden können. "An die örtlichen Träger der Jugendhilfe wird vom Land pro Kind und Monat ein einheitlicher Pauschalbetrag von 120 Euro für eine Halbtagsbetreuung gezahlt. Der Betrag erhöht sich auf 160 Euro, wenn die Betreuungszeit mindestens acht Stunden an jeweils fünf Tagen in der Woche beträgt", erläuterte Busemann seinen Vorschlag.

"Das sind in den nächsten Jahren auskömmliche Beträge. Dies wird auch von den kommunalen Spitzenverbänden so gesehen", sagte Busemann. Der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Beitragsfreiheit im letzten Kindergartenjahr solle noch im April in den Niedersächsischen Landtag eingebracht werden, so Busemann.

"Damit hätten wir eine gute und unbürokratische Regelung erreicht und kommen unseren gemeinsamen Zielen ein gutes Stück näher: Die Familien werden entlastet, wir tragen zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei und können bei einer zu erwartenden höheren Beteiligungsquote auch dem Bildungsauftrag der Kindertagesstätten im Brückenjahr vor der Einschulung in besonderem Maß nachkommen", fasste Busemann zusammen.

Ein erster Entwurf des Gesetzestextes ist dieser Presseinformation beigefügt.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln