Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Initiative Niedersachsen

Heister-Neumann: „Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes“ - Erster Bescheid geht an Landkreis Diepholz


HANNOVER/DIEPHOLZ. Die ersten zehn Bewilligungen für Investitionen in Schulen aus der Initiative Niedersachsen sind erfolgt. Dies teilte Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann am Montag mit. Die Fördersumme beträgt insgesamt rund 7,5 Millionen Euro. Den ersten Bescheid über rund 1,5 Millionen Euro überreichte Heister-Neumann im Fachgymnasium Naturwissenschaften des Berufsbildungszentrums Dr. Jürgen Ulderup dem Diepholzer Landrat Gerd Stötzel persönlich.

"Mit der Förderung aus dem Konjunkturpaket II investieren wir in die Zukunft unseres Landes. Ich freue mich, dass jetzt landesweit die Bewilligungen erfolgen können. Bereits in den anstehenden Ferien können Aufträge erteilt und Bauprojekte begonnen werden. Schon zum kommenden Schuljahr werden wir in den Schulen die ersten Ergebnisse sehen", sagte Heister-Neumann. Der Landkreis Diepholz erhält die Förderung für insgesamt drei Schulen, darunter auch das Fachgymnasium. Hier sollen die Fachunterrichtsräume saniert und modernisiert werden. An den Arbeitsplätzen wird zum Beispiel ein Deckenversorgungssystem eingerichtet und die Akustikdecke erneuert. Ebenso wird im Landkreis Diepholz die Realschule Sulingen energetisch saniert und die Sporthalle der Haupt- und Realschule in Twistringen erneuert.

Insgesamt stehen landesweit aus der Initiative Niedersachsen 200 Millionen Euro für Bau und Ausstattung von Schulen zur Verfügung. Zurzeit liegen dem Kultusministerium 240 Anträge vor, die nach der Grundgesetzänderung jetzt entschieden werden können.

Neben dem Landkreis Diepholz erfolgten die weiteren Bewilligungen für die Stadt Cloppenburg (275.300 Euro), die Gemeinden Hermannsburg (36.200 Euro), Lindern (48.400 Euro) und Neuenkirchen-Vörden (86.200 Euro), die Stadt Nordhorn (456.200 Euro), die Samtgemeinde Radolfshausen (33.400 Euro) sowie die Landkreise Soltau-Fallingbostel (1,440 Millionen Euro), Lüneburg (1,475 Millionen Euro) und Emsland (2,133 Millionen Euro).

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Andreas Krischat

Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 05 11/1 20-71 45
Fax: 05 11/1 20-74 51

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln