Kultusminister erteilt Genehmigungen für 10 weitere Regionale Integrationskonzepte
Busemann: Individuelle Förderung für jedes Kind – 20 zusätzliche Stellen für Sonderschullehrkräfte bereitgestellt
Die Einrichtung von fünf neuen Regionalen Integrationskonzepten und die Erweiterung von ebenfalls fünf bestehenden Schulverbünden dieser Art zur sonderpädagogischen Förderung hat jetzt der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann zum 01.November 2003 bzw. zum 01. Februar 2004 genehmigt. Die Zahl der beteiligten Grundschulen erhöht sich damit um 27 auf jetzt 225.
"Jedes Kind ist anders. Jedes Kind braucht die Unterstützung, die für seine individuelle Situation die beste ist. Darauf kommt es gerade in der sonderpädagogischen Förderung an", betonte Busemann. 20 zusätzliche Stellen für Sonderschullehrkräfte sind für die neuen oder erweiterten Förderkonzepte bereitgestellt. "Damit wird auch die Unterrichtssituation an den Sonderschulen verbessert", sagte Busemann. Im Kultusministerium werde zurzeit mit Hochdruck an einem neuen Grundsatzerlass zur sonderpädagogischen Förderung gearbeitet.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451