Anhörung BO-Erlass - Lesefassung Erlassentwurf.pdf
Anhörungsverfahren zum neuen Erlass Berufliche Orientierung - individuelle Begleitung stärken
Der Erlass „Berufliche Orientierung an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen“ soll zum Schuljahr 2025/2026 in Kraft treten.
Mit der Neuaufstellung des aktuellen BO-Erlasses wird Niedersachsen die bereits bestehenden und bewährten Angebote der Beruflichen Orientierung deutlich weiterentwickeln. Bei der Weiterentwicklung werden sowohl der Freiräumeprozess als auch die Rückmeldungen aus der Evaluation des Erlasses aus 2018 und aus den Werkstattgesprächen mit den Akteurinnen und Akteuren im Bereich der Beruflichen Orientierung aufgegriffen.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in ihrem individuellen Prozess der Beruflichen Orientierung bestmöglich frühzeitig, kontinuierlich und mit vielfältigen praxisorientierten Maßnahmen und Angeboten zu begleiten und zu unterstützen. Dabei sehen wir Berufliche Orientierung als eine Gemeinschaftsaufgabe – insofern ist es wichtig, die vielfältigen Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern im Bereich der Beruflichen Orientierung sinnvoll zu bündeln und für die Jugendlichen zu verzahnen.
Der Entwurf zum BO-Erlass geht hiermit ab 16.05.2025 in die offizielle Anhörungsphase. Diese endet am 27.06.2025.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.05.2025
Ansprechpartner/in:
Marius Laurich