Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Besuch in Niedersachsens 1000. Ganztagsschule

David McAllister und Bernd Althusmann: „Das Land setzt den Ausbau der schulischen Ganztagsangebote konsequent fort“


HANNOVER / ISERNHAGEN. Ministerpräsident David McAllister und Kultusminister Dr. Bernd Althusmann haben am Donnerstag die 1.000. Ganztagsschule in Niedersachsen besucht. Die Heinrich-Heller-Schule in Isernhagen bei Hannover unterbreitet ihren Schülerinnen und Schülern seit diesem Schuljahr ein unterrichtsergänzendes Angebot am Nachmittag. „Der Ganztagsbetreuung an unseren Schulen gehört die Zukunft. Bereits mehr als jede dritte öffentliche allgemein bildende Schule ist in Niedersachsen Ganztagsschule und wird dabei vom Land unterstützt. Das Beispiel der Heinrich-Heller-Schule zeigt, wie breit die Nachmittagsangebote gefächert sein können – von Sport- über Handwerk- bis hin zu Technikprojekten“, sagte Ministerpräsident David McAllister anlässlich des Rundgangs durch die Hauptschule, die als 1.000. neu genehmigte Schule mit Schuljahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen hat.

„Die mittlerweile 1.140 niedersächsischen Ganztagsschulen leisten einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir investieren jährlich rund 86,5 Millionen Euro Landesmittel in die schulischen Ganztagsangebote und wollen den Ausbau konsequent fortsetzen. Unsere Ganztagsschulen sollen ein Mittagessen ebenso anbieten wie pädagogisch wertvolle Nachmittagsprojekte“, sagte Kultusminister Dr. Bernd Althusmann.

Mit Schuljahresbeginn 2010/11 hat das Kultusministerium allein 271 neue Genehmigungen für den Ganztagsbetrieb ausgesprochen und die Schulen mit zusätzlichen Lehrerstunden oder einer Budgeterhöhung ausgestattet. Viele Verbände, Vereine und Institutionen arbeiten im unterrichtsergänzenden Bereich eng mit den Schulen zusammen. Im Jahr 2003 gab es in Niedersachsen 155 Ganztagsschulen, zu Beginn des Schuljahres 2010/11 bestehen 1.140 Ganztagsschulen, die Heinrich-Heller-Schule wurde als 1.000. neu genehmigt (hinzu kommen 46 Förderschülen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung).
Logo Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
18.11.2010

Ansprechpartner/in:
Corinna Fischer

Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7160
Fax: 0511 / 120997160

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln