Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Hauptschulpreis 2007: Reinhard Kostur aus Schiffdorf ist Deutschlands bester Hauptschullehrer

Busemann: „Vorbildliche Arbeit von Lehrkräften angemessen würdigen“


Mit dem Lehrerpreis des Hauptschulpreises 2007 ist Reinhard Kostur von der Haupt- und Realschule Schiffdorf im Landkreis Cuxhaven am 10.05.2007 in Berlin durch Bundespräsident Horst Köhler ausgezeichnet worden. "Die ausgezeichnete Leistung der Schulen käme ohne den besonderen Einsatz der Lehrkräfte nicht zustande", sagte Köhler. Um dieses vorbildliches pädagogisches Engagement zu würdigen, sei im Rahmen des Hauptschulpreises 2007 auch ein Lehrerpreis vergeben worden.

"Gerade an unseren Hauptschulen werden schulische und pädagogische Spitzenleistungen erbracht. Ein solcher Preis trägt dazu bei, das sichtbar zu machen und die vorbildliche Arbeit von Lehrkräften wie Reinhard Kostur öffentlich angemessen zu würdigen", sagte der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann. Solche Lehrerinnen und Lehrer könne man nicht oft genug loben.

"Reinhard Kostur ist seit 32 Jahren mit Begeisterung Lehrer, seit 1980 an der Schule in Schiffdorf. Seine Schüler bescheinigen ihm, dass er ihnen Respekt und Anerkennung entgegen bringt, sie schätzen seinen Humor, sein Verständnis und auch, dass er im richtigen Moment streng sein kann. Er zeigt überdurchschnittliches Engagement für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler. Mit eigenen Bewerbungstrainings bereitet er die Jugendlichen bestens vor und hilft bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsstellen", heißt es in der Laudatio des mit 5.000 Euro dotierten Preises. Zu den ersten Gratulanten in Berlin gehörte Staatssekretär Hartmut Saager, der Kostur auch die Grüße und Glückwünsche des Niedersächsischen Kultusministers Bernd Busemann übermittelte.

Grund zur Freude hatte auch die Carl-Stahmer-Schule aus Georgsmarienhütte. Nach dem 1. Platz auf Landesebene erreichte sie immerhin Platz 5 im bundesweiten Vergleich der besten Schulen mit Hauptschulabschluss. Die Schule unterstützt durch zahlreiche Maßnahmen und Projekte die Ausbildungsreife der Schüler. Zur Qualifizierung für den Arbeitsmarkt werden auch zahlreiche externe Fachkräfte eingebunden. Durch unterschiedliche Projekte strebt das Kollegium zudem eine gezielte Werteerziehung und Persönlichkeitsbildung der Schüler an. So verfügt die Schule über ein Sprach- und Integrationskonzept, das eine individuelle Förderung von Migranten und Schülern mit Behinderung ermöglicht. Eine Sozialpädagogin bietet Einzel-, Klassen- und Gruppenberatung an.

Der Hauptschulpreis wurde von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände im Rahmen der Initiative Hauptschule im Jahr 1999 ins Leben gerufen. Seitdem wird der Preis alle zwei Jahre vom Bundespräsidenten verliehen. Seit 2003 wird der Hauptschulpreis gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung ausgeschrieben. Die Kultusministerien der Länder unterstützen den Wettbewerb.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln