Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Hawighorst: „Gesunder Wettbewerb unter den Auszubildenden steigert die Motivation“

Staatssekretärin besucht Projekt für angehende Köche


Von bekannten Profiköchen lernen können angehende Köchinnen und Köche seit einigen Monaten an der Berufsbildenden Schule 2 der Region Hannover: In einem Projekt für besonders leistungsstarke Auszubildende stehen sie gemeinsam mit Küchenchefs und -direktoren der Spitzengastronomie aus Hannover und Umgebung am Herd. Dr. Christine Hawighorst, Staatssekretärin im Niedersächsischen Kultusministerium, besuchte am Dienstag das Projekt vor Ort in der Schulküche. „Ich gratuliere der BBS 2 zu diesem rundum gelungenen Projekt. Für die Auszubildenden ist es ein großer Anreiz, von bekannten Profis lernen zu dürfen. Unter allen Koch-Azubis entwickelt sich so ein gesunder Wettbewerb um die begehrten Plätze. Motivation und Leistungsbereitschaft werden gesteigert. Zugleich entsteht eine enge Verbindung zu Wirtschaft und Spitzengastronomie. Davon profitieren Auszubildende, Schule und Betriebe gleichermaßen“, sagte Hawighorst.

Die Staatssekretärin dankte dem Gastkoch Lars Wolfram, Küchenchef des Bistro im Schweizerhof, stellvertretend für alle bisherigen Kursleiterinnen und -leiter. „Ich würde mich sehr freuen, wenn Schulleitung und Lehrkräfte im Sinne der Auszubildenden das Projekt gemeinsam mit den Partnern aus der Wirtschaft so engagiert weiterführen, wie das bisher der Fall war“, sagte Hawighorst.

Von den 660 Azubis der BBS 2 im Beruf Köchin/Koch können sich seit November 2009 etwa alle sechs Wochen rund 20 an den freiwilligen Zusatzangeboten zur betrieblichen Ausbildung mit jeweils einem Spitzenkoch beteiligen. Um an der Weiterqualifizierung teilnehmen zu können, müssen die Auszubildenden besonders gute Noten vorweisen. Das Projekt wird unter anderem von den Ausbildungsbetrieben, vom DEHOGA Niedersachsen, den Betrieben der Gastköche und anderen Unternehmen unterstützt.

Logo Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.05.2010

Ansprechpartner/in:
Corinna Fischer

Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7160
Fax: 0511 / 120997160

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln