Land Niedersachsen und Bertelsmann Stiftung schließen Bildungsbündnis zur Schulqualität
Busemann: „Eigenverantwortlichkeit als erster Schritt“
"Das Land Niedersachsen und die Bertelsmann Stiftung wollen mit einem gemeinsamen Bildungsbündnis die Qualität der einzelnen Schulen und des Schulsystems insgesamt steigern", erklärte der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann heute in Hannover. Busemann und Dr. Christof Eichert, in der Geschäftsleitung der Bertelsmann Stiftung verantwortlich für Bildung, unterzeichneten eine Absichtserklärung zum Projekt "Eigenverantwortliche Schule und Qualitätsvergleich in Regionen – neue Steuerung im Schulsystem des Landes Niedersachsen".
"Ein erster Schritt ist die größere Eigenverantwortlichkeit der Schulen. Vorerst rund 100 Schulen in zwei Regionen des Landes werden vom Frühjahr 2005 an weitgehend eigenverantwortliche Entscheidungen über ihr Personal, ihre Unterrichtsorganisation und ihr Budget treffen können. Dazu bekommen sie den notwendigen Gestaltungsspielraum", erläuterte Busemann. Für den Qualitätsvergleich der Schulen untereinander stellt die Bertelsmann Stiftung ein von ihr entwickeltes und international erprobtes Instrumentarium zur Selbstevaluation zur Verfügung. Die wesentliche Grundlage dafür sind regelmäßige Befragungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften. "Alle Beteiligten – Kollegium, Schülerschaft, Eltern, Gemeinde und staatliche Institutionen – müssen bei der Qualitätsentwicklung zusammenarbeiten, damit gute Schule Wirklichkeit wird", führte Dr. Eichert aus. Das gibt den Schulen die Chance, in der Kenntnis ihrer Stärken und des Veränderungsbedarfes in einen Verbesserungsprozess eintreten zu können. "Abschlussprüfungen, Vergleichsarbeiten und andere Leistungsindikatoren ergänzen den Prozess der Qualitätsentwicklung, der zusätzlich durch eine externe Schulinspektion abgesichert wird", machte Busemann deutlich. Einig waren sich Busemann und Dr. Christof Eichert auch darin, dass die Schulen nach ihrer Selbstbeurteilung systematische Unterstützung für ihre weitere Entwicklung brauchen.
Hintergrundinformationen unter www.bertelsmann-stiftung.de
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451