Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Abschlussarbeiten im Sekundarbereich I: Kultusministerin Hamburg wünscht allen Schülerinnen und Schülern Erfolg und gutes Gelingen


Für die etwa 60.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 in Niedersachsen beginnen in diesem Jahr die schriftlichen Abschlussprüfungen im Sekundarbereich I in der zweiten Maiwoche. Den Start bildet am Montag, 12. Mai 2025, die Abschlussarbeit im Fach Englisch für Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs. Es folgen die Abschlussarbeiten in den Fächern Mathematik (am 15. Mai 2025) und Deutsch (am 19. Mai 2025) für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10.

Die in den zentralen schriftlichen Abschlussprüfungen erbrachten Leistungen fließen mit einem Drittel in die Abschlussnote ein und sind damit Bestandteil der Prüfungen zum Erwerb eines Förderabschlusses Lernen, Hauptschulabschlusses, Realschulabschlusses oder eines Erweiterten Sekundarabschlusses I.

„Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg, gute Nerven und dass sie mit einer guten Portion Selbstvertrauen in die eigenen Stärken in die Abschlussprüfungen gehen“, sagte Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg. „Prüfungen sind nicht nur für die Schülerinnen und Schüler eine besondere Situation und eine stressige Phase. Mit großem Engagement bereiten die Lehrkräfte ihre Klassen auf diese wichtige Aufgabe und den großen Tag vor. Ich danke daher allen Lehrkräften und Schulleitungen ganz herzlich für ihr Engagement sowie ihren Einsatz und wünsche einen reibungslosen Ablauf.“

Die Nachschreibtermine der Abschlussprüfungen finden in der Zeit vom 21. bis zum 27. Mai 2025 statt. Die zur zentralen Abschlussprüfung im Fach Englisch gehörende verbindliche mündliche Prüfung haben die Prüflinge bereits absolviert.

Die Termine und weitere Informationen finden Sie hier.


Portrait von Julia Willie Hamburg in schwarzer Bluse   Bildrechte: brauers.com

Artikel-Informationen

erstellt am:
06.05.2025

Ansprechpartner/in:
Bela Mittelstädt

Nds. Kultusministerium
Hans-Böckler-Allee 5
30173 Hannover
Tel: 0511/120-7198

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln