Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

NDR und Kultusministerium veranstalten naturwissenschaftlichen Schülerwettbewerb

Busemann: „Wissen macht Spaß“


"Wissen macht Spaß, und noch besser ist es, wenn man andere an seinem Wissen teilhaben lassen kann", meint der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann. Deshalb veranstaltet er jetzt gemeinsam mit "plietsch.", dem NDR-Wissensmagazin, drei Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler. In drei Wettbewerbskategorien können Jungforscher der Jahrgangsstufen 5 bis 12 zeigen, was sie so auf die Beine stellen:

"Wissen – selbstgebaut": Schülerinnen und Schüler planen und bauen ein funktionstüchtiges naturwissenschaftliches Modell für die Experimentierlandschaft Phaeno in Wolfsburg, das dann mit Hilfe professioneller Modellbauer für das Phaeno hergestellt wird.

"Nobelpreis 2047": Wir suchen das beste Schulprojekt Niedersachsens. Hier können sich Schulen bewerben, die ein naturwissenschaftliches Schülerprojekt vom Schulgarten bis zur Solaranlage umgesetzt haben.

"Film ab!": Wir suchen die besten "Wissens"-Filmer: Schülerinnen und Schüler drehen einen eigenen Video-Film zum Thema "Wissen zum Weitersagen".

Die besten Ergebnisse und die Siegerschulen werden in drei Extraausgaben der Sendung "plietsch." im NDR-Fernsehen vorgestellt. Den Siegerinnen und Siegern winken zudem attraktive Preise.

Einsendeschluss ist der 10. Juni 2006. Es gilt das Datum des Poststempels. Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular stehen im Internet unter: www.ndr.de/plietsch. zum Herunterladen bereit. Hier gibt es auch zum ersten Mal, weltex-klusiv und kostenlos: den "plietsch."-Klingelton fürs Handy.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln