„Kleine Leute – Bunte Lieder“
Über 5000 Kinder beim ersten niedersächsischen Kinderchorfestival
Das Niedersächsische Kultusministerium, der Landesmusikrat und die Niedersächsische Sparkassenstiftung präsentieren das Kinderchorfestival "Kleine Leute – Bunte Lieder". Das niedersächsische Festival findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und richtet sich an Kinderchöre und Singgruppen aus Schulen, Vereinen oder Kirchen. Das Projekt geht zurück auf die Initiative des Landesmusikrates.
"Beim Kinderchorfestival geht es vor allem um das Erlebnis und die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren. Ziel ist nicht, musikalische Höchstleistungen zu bringen, sondern durch den spielerischen Umgang mit der Stimme die Freude, den Spaß und die Gemeinschaft des Singens in der Familie und Freizeit zu demonstrieren." erklärt Kultusminister Bernd Busemann die Intention des Projektes .
Und Thomas Mang, Präsident der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, erläutert: "Das gemeinsame Musikmachen fördert die sozialen, kommunikativen und kreativen Kompetenzen der Kinder und macht dabei auch noch eine Menge Spaß. Die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen ist der Niedersächsischen Sparkassenstiftung sehr wichtig und fester Bestandteil unserer Förderkonzeption."
Insgesamt werden 20 regionale Festivals von den Verbänden des Landesmusikrats veranstaltet. 220 Chöre mit über 5000 teilnehmenden Kindern nehmen an den regionalen Festivals teil, die von Cuxhaven über Goslar und Grafschaft Bentheim in ganz Niedersachsen stattfinden. Die Sängerinnen und Sänger sind zwischen 4 und 12 Jahre alt.
Seinen Abschluss findet das Projekt, in einem Konzert am 12. November 2005 im Landesfunkhaus des NDR in Hannover. Originelle und beispielhafte Chöre werden von einer Jury hierzu eingeladen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451