Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Kultusminister begrüßt Beschluss zur Rechtschreibung

Busemann: „Initiative aus Niedersachsen letztlich ein Erfolg“


"Ich bin sehr froh und zuversichtlich, dass wir zu vernünftigen Lösungen und zu akzeptierten Regelungen kommen können", begrüßte der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann am 02.06.2005 in Quedlinburg den Beschluss der Kultusministerkonferenz, zur teilweisen Inkraftsetzung der Rechtschreibreform von 1996. Das letzte Wort sei der allerdings der Ministerpräsidentenkonferenz vorbehalten.

"Die Initiative aus Niedersachsen war letztlich ein Erfolg. Ich bin sicher, dass der Rat für Rechtschreibung zu vernünftigen Ergebnissen kommt und die Argumente der Reformgegner angemessen berücksichtigt werden", so Busemann. Getrennt- und Zusammenschreibung, dabei auch die Überschneidungen mit der Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung und Worttrennung am Zeilenende sollen nach dem heutigen Beschluss im Rat für Rechtschreibung weiter beraten werden. Gegenüber den bisher vorgesehenen Reformplänen seien deutliche Änderungsvorschläge zu erwarten.

Busemann verwies darauf, dass während der Übergangszeit bis zu einer abschließenden Regelung der noch durch den Rat für Rechtschreibung derzeit behandelten Fragen die vor 1996 geltenden Schreibweisen nicht als falsch markiert und bewertet werden dürften. In den übrigen, nicht strittigen Bereichen gelten die Regelungen von 1996 in der Fassung von 2004 ab dem 1. August 2005 verbindlich. "Die niedersächsischen Schulen werden zeitgerecht informiert", machte Busemann deutlich. In allen Bundesländern sei ein einheitlicher Erlass erforderlich. "Im Niedersächsischen Kultusministerium sind wir vorbereitet. Der Erlass kann noch vor der Sommerpause in den Schulen sein", so Busemann.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln