Kultusminister zeichnet Schulen für Gesundheitsmanagement aus
Busemann: „Gesundheitsförderung und Schulqualität überzeugend verbunden“
Mit Urkunden und Plaketten zeichnete der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann heute in der Akademie des Sports in Hannover elf niedersächsische Schulen aus, die sich in herausragender Weise um Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung ihrer Schülerinnen bemühen. "Die Schule ist der Ort, an dem alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden. Deshalb verspricht die Gesundheitsförderung in Schulen einen hohen Wirkungsgrad", stellte Busemann in seiner Laudatio fest.
Ausgezeichnet wurden die Liobaschule Vechta, die Fridtjof-Nansen-Schule Hannover und die Grundschule Tresckowstraße Hannover, die bereits ein umfangreiches Zertifizierungsverfahren zum Gesundheitsmanagement absolviert haben. Die Albrecht-Dürer-Schule Hannover, die Haupt- und Realschule Bösel, die Christian-Andersen-Schule Hannover, die Grundschule Edewecht, die Fröbelschule Delmenhorst, die Fröbelschule Wunstorf, die Pestalozzi-Schule Uelzen und die Peter-Pan-Schule Wolfsburg sind auf dem besten Weg dorthin. Alle Schulen hatten sich an von der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. durchgeführten Projekten für ein Gesundheitsmanagementsystem beteiligt. "Sie haben dabei Elemente des betrieblichen Gesundheitsmanagements der Wirtschaft übernommen und dadurch die Lebenswelt Schule verändert. Wer sich beim Lernen und Arbeiten wohl fühlt, kann sich auch sonst gesünder verhalten", lobte Busemann.
Der Minister dankte den Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenkassen, insbesondere dem Landesverband der Betriebskrankenkassen (BKK), dem Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover und der Landesunfallkasse, sowie den Sportverbänden, Fachhochschulen und kommunalen Einrichtungen, die fördernd helfen. "Die Beteiligten verbinden Gesundheitsförderung und Schulqualität auf überzeugende Weise", so Busemann abschließend.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451