Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Land Niedersachsen und Bertelsmann Stiftung schließen Vereinbarung zur Schulqualität

Busemann: „Erste Eigenverantwortliche Schulen ab März 2005“


Der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann und der Vorsitzende des Präsidiums der Bertelsmann Stiftung, Prof. Heribert Meffert, haben die Kooperationsvereinbarung zu dem gemeinsamen Projekt "Eigenverantwortliche Schule und Qualitätsvergleich in Bildungsregionen – neue Steuerung im Schulsystem des Landes Niedersachsen" unterzeichnet.

"Niedersachsen setzt auf die Eigenverantwortung von Schulen als Basis einer neuen Steuerung des Schulwesens. Vorerst rund 100 Schulen in zwei Bildungsregionen sollen vom Frühjahr 2005 mit erweiterter Verantwortung und mit den dafür notwendigen Gestaltungsspielräumen ausgestattet werden – dies alles selbstverständlich im Rahmen der staatlichen Verantwortung für das Bildungswesen, wie sie im Grundgesetz, in unserem Schulgesetz und in den Grundsatzerlassen festgelegt ist", erläuterte Busemann.

Ein wesentliches Merkmal eigenverantwortlicher Schulen wird ein professionelles Qualitätsmanagement sein. Die Bertelsmann Stiftung wird die Schulen dabei mit einem von ihr entwickelten und international erprobten Instrumentarium zur Selbstevaluation unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei regelmäßige Befragungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften. Das gibt den Schulen die Chance, in der Kenntnis ihrer Stärken und des Veränderungsbedarfes in einen Verbesserungsprozess eintreten zu können. "Abschlussprüfungen, Vergleichsarbeiten und andere Leistungsindikatoren ergänzen den Prozess der Qualitätsentwicklung, der zusätzlich durch eine externe Schulinspektion abgesichert wird", erklärte Busemann.

Zur Teilnahme an diesem Projekt können sich ein Schulträger oder mehrere miteinander kooperierende Schulträger mit ca. 50 Schulen als Bildungsregion jetzt bewerben. Darüber hinaus haben Schulnetzwerke die Möglichkeit sich im Einvernehmen mit ihren Schulträgern als Eigenverantwortliche Schulen zu bewerben und am Erfahrungsaustausch der von der Bertelsmann Stiftung unterstützten Bildungsregionen teilzunehmen. Sie können das Evaluationsinstrument und den Qualitätsvergleich für sich nutzen.

Die Ausschreibung findet sich auf der Internetseite des Kultusministeriums.

Beginn für alle Schulen ist der 1. März.2005.

Nach Auswahl der Bildungsregionen sind Qualifizierungsmaßnahmen für die Schulleiterinnen und Schulleiter sowie für die schulischen Steuergruppen der beteiligten Schulen vorgesehen.

Zentrale Informationsveranstaltungen für die interessierten Schulen finden am 17., 18. und 24. Januar 2005 statt. Über die Veranstaltungsorte wird zu gegebener Zeit informiert.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln