Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Hauptschule Ahlem fertigte Toten-Gedenkbuch an

Ausstellung zum Gedenken der Opfer des KZ Ahlem im Niedersächsischen Kultusministerium


"Die Opfer des KZ Ahlem hatten Namen, hier sind sie aufgezeichnet. Damit wird das Gedenken konkret", lobte der Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium Hartmut Saager die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Ahlem, die zusammen mit ihrer Schulleiterin ein selbst gestaltetes Toten-Gedenkbuch in das Niedersächsische Kultusministerium brachten. In dem knapp 300 Seiten starken Buch sind die Namen aller bekannten Toten des KZ Ahlem aufgelistet. Jedem Opfer wurde eine Seite zugedacht, die liebevoll und individuell von den einzelnen Bearbeitern gestaltet wurde.

Das Gedenkbuch wird für drei Tage im Kultusministerium ausgestellt, bevor es als Dauerleihgabe seinen Platz in der Gedenkstätte Ahlem findet. Sichtlich angetan von soviel Mühe und Kreativität beglückwünschte Staatssekretär Saager die Schülerinnen und Schüler der HS Ahlem zu dieser besonderen Leistung.

Staatssekretär Saager mit Schülerinnen und Schülern

Die Schüler der Hauptschule Ahlem präsentieren ihr Toten-Gedenkbuch. Sina Zanger, Christine Erdmann, Patrick Harder, Victoria Meysing, Sonja Glisic, Staatssekretär Hartmut Saager (Mitte)

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln