Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Antrittsbesuch des neu ernannten italienischen Generalkonsuls

Am 2. Mai 2012 stattete der neu ernannte italienische Generalkonsul in Hannover, Gianpaolo Ceprini, Kultusminister Dr. Bernd Althusmann seinen Antrittsbesuch ab. Der Generalkonsul war in Begleitung des Erziehungsattachés Dr. Giosuè Piscopo. Als Gastgeschenk überreichte Ceprini eine Replik der Ebstorfer Weltkarte (entstanden um das Jahr 1300).

Themenschwerpunkte des Gesprächs waren der Erhalt und Ausbau der bilingualen deutsch-italienischen Angebote an der Deutsch-Italienischen Leonardo-Da-Vinci-Gesamtschule und der Leonardo-Da-Vinci-Grundschule in Wolfsburg sowie der Diesterweg- und Johannisgrundschule in Osnabrück und der Katharinaschule in Wallenhorst.

Dr. Bernd Althusmann sicherte seine volle Unterstützung bei der Festigung bzw. dem Ausbau dieser erfolgreichen Angebote zu. Der Generalkonsul sprach darüber hinaus die Einführung italienischer Sprachenzertifikate und die Planung einer Tagung zur Mehrsprachigkeit in Europa im November 2012 in Hannover an, zu der er den Minister einlud. Beide Seiten betonten die hohe Bedeutung der Mehrsprachigkeit. Dr. Bernd Althusmann sagte: "In einem weiter zusammenwachsenden Europa werden mehrsprachige Kompetenzen - auch in Italienisch - von zunehmender, auch wirtschaftlicher Bedeutung sein. Wir betrachten die bei den zweisprachig aufwachsenden Kindern vorhandene lebensweltliche Zweisprachigkeit als persönlich und beruflich bedeutsame Ressource, zu deren Entfaltung wir beitragen wollen."

Beide Seiten bekräftigten abschließend, die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen zu wollen.

Antrittsbesuch Bildrechte: MK

Generalkonsul Gianpaolo Ceprini (2. von rechts), Erziehungsattaché Dr. Giosuè Piscopo und Konsulats-Mitarbeiterin Laura Todescato zu Gast bei Kultusminister Dr. Bernd Althusmann.

Artikel-Informationen

erstellt am:
21.05.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln