Europäische und internationale Angelegenheiten
Das Niedersächsische Kultusministerium unterstützt das Bestreben allgemein bildender und berufsbildender Schulen, der Lehrkräfte sowie der Schülerinnen und Schüler, europäische und internationale Themen und Aktivitäten in den Schulalltag zu integrieren. Informationen zu internationalen Themen und besonders zu den Bereichen Erasmus+, Europaschulen in Niedersachsen, Schulpartnerschaften und Schüleraustausche, Internationalisierung der Beruflichen Bildung und weiteren Angeboten für Schulen finden Sie ab jetzt auf dem neuen Niedersächsischen Bildungsportal (Themenportal Europa & Internationales: bildungsportal-niedersachsen.de/europa-internationales).
Bildrechte: EU und Niedersachen
In der Zuständigkeit des Nds. Kultusministeriums stehen im Rahmen von fünf ESF+-Förderprogrammen unter dem spezifischen Ziel der Förderung des gleichberechtigten Zugangs zu hochwertiger und inklusiver allgemeiner und beruflicher Bildung insg. 58,37 Mio. € an Fördergeldern aus dem ESF zur Verfügung. mehr