Curriculum zur Qualifizierung von Fachberaterinnen und Fachberatern für Kindertageseinrichtungen
Qualifizierung von Fachberaterinnen und Fachberatern für Kindertageseinrichtungen
Fachberatung trägt wesentlich zur Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen bei und unterliegt fortlaufenden Veränderungsprozessen. In der fachpolitischen Öffentlichkeit wird Fachberatung als qualitätsentwickelndes und -sicherndes Unterstützungssystem und Steuerungsinstrument wahrgenommen. Für die Fachberatung wird es zunehmend wichtiger, die eigene Fort- und Weiterbildung zu fokussieren, um qualitätssteuernd und –sichernd beraten zu können.
Auf Anregung von Fachberaterinnen und Fachberatern initiierte das Niedersächsische Kultusministerium 2015 die Einrichtung einer Konzeptgruppe zur Erarbeitung eines den Wünschen und Bedarfen der Fachberatung entsprechenden Curriculums für eine berufsbegleitende Qualifizierung. Beteiligt war die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB), das Niedersächsische Institut für Frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), das Niedersächsische Kindertagespflegebüro (NKTPB), die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW), die Niedersächsische Arbeitsgemeinschaft der pädagogischen Fachberater/-innen sowie die Fachebene des Niedersächsischen Kultusministeriums. Das erarbeitete kompetenzorientierte Curriculum wurde in einer Gruppe von teilnehmenden Fachberaterinnen und Fachberatern im Zeitraum von 2016 bis 2018 erprobt und quantitativ und qualitativ evaluiert.
Das Curriculum
der Qualifizierung finden Sie
hier .