Der Europäische Sozialfonds (ESF)
Mit Beginn der Förderperiode 2014-2020 werden die Mittel der drei großen Förderfonds EFRE (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung), ESF (Europäischer Sozialfonds) und ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) aus der Staatskanzlei heraus koordiniert. Informationen dazu finden sich hier: EU-Förderung / Staatskanzlei
In der Zuständigkeit des Niedersächsischen Kultusministeriums stehen im Rahmen von vier ESF-Förderprogrammen unter der Prioritätsachse 9 des Multifonds-Operationellen Programms „Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung“ insgesamt 55,85 Mio. Euro an Fördergeldern aus dem Europäischen Sozialfonds zur Verfügung.
Es handelt sich hierbei um die ESF Programme:
Berufliche Qualifizierung Auszubildender durch Lehrgänge der überbetrieblichen Berufsausbildung.
Informationen zu Lehrgängen der überbetrieblichen Berufsausbildung / NBank
Informationen zur Förderung von Ausbildungsverbünden / NBank
Perspektive Berufsausbildung, umgesetzt durch das Förderprogramm „Übernahme von Auszubildenden aus Insolvenzbetrieben“ und die Förderung von Ausbildungsverbünden.
Informationen zur Förderung der Übernahme von Insolvenzauszubildenden / NBank
Informationen zur Förderung von innovativen Bildungsprojekten der beruflichen Erstausbildung / NBank
Inklusion durch Enkulturation.
Informationen zur Förderung von Inklusion durch Enkulturation / Nbank